Informationen im Überblick

Wacken 2023: Bands, Livestream, Wetter

Metalfans feiern während eines Konzerts auf dem Wacken Open Air.

Metalfans feiern während eines Konzerts auf dem Wacken Open Air.

Artikel anhören • 13 Minuten

Start mit Hindernissen: Trotz des verhängten Anreise­stopps am Mittwoch ist das Metal­festival Wacken Open Air (WOA) gestartet. Wegen der Wetterlage und den daraus entstandenen Verspätungen im Ablauf mussten die Auftritte von sechs Bands abgesagt werden. Einige Auftritte wurden zudem nach hinten verschoben. Welche Bands wann live zu sehen sind, fassen wir weiter unten zusammen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In diesem Artikel

Wacken 2023: Datum, Ort, Headliner

  • Wann: Mittwoch, 2., bis Samstag, 5. August 2023
  • Wo: Wacken-Open-Air-Gelände, Wacken, Schleswig-Holstein
  • Wer: Als Headliner treten in diesem Jahr Iron Maiden, Megadeth, Dropkick Murphys und Wardruna auf.

Wacken 2023 im Livestream und TV

Vom 2. bis zum 5. August 2023 sind Shows sowie Specials und Interviews live auf Magenta TV und bei Magenta Musik zu sehen. Schon im vergangenen Jahr übertrug die Telekom das Metal­festival auf ihrem Pay-TV-Sender und in kostenlosen Livestreams online.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Diese Bands werden am Samstag, 5. August, im Stream bei Magenta Musik gezeigt:

Anreisestopp bei Wacken

Der am Montag verhängte Anreise­stopp zum Wacken Open Air wurde bis zum Festivalende verlängert. Am Mittwoch­morgen teilten die Veranstalter auf Instagram mit: „Das Kapazitäts­limit ist erreicht.“ Das heißt: Keine neuen Fans dürfen mehr auf das Gelände.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Eigentlich gelten Montag und Dienstag als Anreisetage für Camper auf dem Wacken Open Air. Doch aufgrund der Regen­massen seien Camping­­flächen, Veranstaltungs­­flächen und Zuwege nicht befahrbar, so der Veranstalter. In einem Post auf dem Instagram-Kanal des Festivals heißt es, dass von weiteren Anreisen abgesehen werden soll.

Wie auf der Veranstalter­website zu lesen ist, werden Tickets derer, die das Festival wegen des Anreise­stopps nicht besuchen können, rückerstattet. Genauere Informationen sollen in Kürze bekannt gegeben werden.

Wacken-Open-Air 2023: „Rain or …, nun ja, Rain!“

Vor Beginn des Wacken Open Air herrschen teils chaotische Zustände. Nun soll das Festival losgehen. RND-Reporter Marco Nehmer gibt einen Eindruck von vor Ort.

Wacken-Wetter: die Prognose für die nächsten Tage

Das diesjährige Metal­festival droht eine nasse Angelegenheit zu werden. Das sind die Wetter­aussichten der nächsten Tage:

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
  • Wetter am Samstag, 5. August: Am Samstag bleibt es in der ersten Tageshälfte weitest­gehend trocken und auch der Wind lässt nach. Erwartet wird wechselhaftes Wetter bei 18 bis 21 Grad. Zum Abend kehren die Schauer zurück und die Temperaturen fallen auf 17 Grad. Auch die Nacht wird nass und kühl bei 13 Grad.
  • Wetter am Sonntag, 6. August: Am Sonntag setzt sich der Regen fort. Die Temperaturen steigen im Tagesverlauf von 17 Grad am Vormittag auf 20 Grad am Nachmittag. In der zweiten Tageshälfte nimmt die Regen­wahrscheinlichkeit zu. In der Nacht zu Montag frischt auch der Wind wieder auf.

Wie viele Bühnen gibt es bei Wacken?

160 Acts an vier Tagen sind eine Ansage. Wie bei anderen großen Open-Air-Festivals verteilen sich die Auftritte auch bei Wacken deshalb auf mehrere Bühnen. Insgesamt sind es acht. Das Festival­gelände umfasst nach Veranstalter­angaben mehr als 240 Hektar. Um sich auf der riesigen Fläche besser orientieren zu können, ist das Bühnen­gelände in folgende Bereiche unterteilt:

Bereich

Bühnen

Infield

Faster & Harder

Wacken Center

Louder Stage

Wackinger Village

Wackinger Stage

Bullhead City

Open Air Doppelbühne
W.E.T. Stage
Headbangers Stage

Camping Plaza

Welcome to the Jungle Stage
Wasteland Stage

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

WOA-Line-up 2023: alle Bands in der Übersicht

160 Bands und Soloacts aus 29 Ländern treten auf dem erstmals auf vier Tage ausgeweiteten Metal­festival auf. Das ist das Line-up beim Wacken Open Air 2023 in alphabetischer Reihenfolge:

  • Abbath
  • Ad Infinitum
  • Alestorm
  • All for Metal
  • All Hail The Yeti
  • Amaranthe
  • Amorphis
  • Angus McSix
  • Asrock
  • Autumn Bride
  • Baest
  • Battle Beast
  • Be’lakor
  • Beartooth
  • Beyond The Black
  • Biohazard
  • Blaas of Glory
  • Black Mirrors
  • Black Tooth
  • BlackSheep
  • Blitzkid
  • Bloodbath
  • Brand of Sacrifice
  • Brunhilde
  • Burning Witches
  • Bütcher
  • Caliban
  • Carpathian Forest
  • Cellar Darling
  • Cemican
  • CobraKill
  • Crematory
  • Cypecore
  • Dark Tranquility
  • dArtagnan
  • Death In Taiga
  • Defleshed
  • Deicide
  • Delain
  • Depressive Age
  • Der W
  • Detraktor
  • Dezperadoz
  • Die beschissenen Sechs
  • Dog Eat Dog
  • Doro
  • Drain
  • Dropkick Murphys
  • Dust Bold
  • Dying Fetus
  • Eivor
  • Empire State Bastard
  • Employed To Serve
  • Enemy Inside
  • Ensiferum
  • Erasing Mankind
  • Ereb Altor
  • Evergrey
  • EvilDead
  • Eyes
  • Fadrait
  • Faun
  • Ferocious Dog
  • Finntroll
  • Focus
  • Forastero Western Metal
  • Frog Bog Dosenband
  • Frozen Soul
  • Get The Shot
  • Ghetto Ghouls
  • Ghostkid
  • Hammerfall
  • Harpyie
  • Havukruunu
  • Heaven Shall Burn
  • Helloween
  • Heriot
  • Hidden Intent
  • Holy Moses
  • Horrid Sight
  • Igorrr
  • Imminence
  • Immolation
  • Iron Maiden
  • J.B.O.
  • Jag Panzer
  • Jinjer
  • Kärbholz
  • Kataklysm
  • Killswitch Engage
  • Knife
  • Koldbrann
  • Konvent
  • Kreator
  • Krownest
  • Leaves’ Eyes
  • Left Ovr
  • Legion of the Damned
  • Lord of the Lost
  • Marco Mendoza
  • Marty Friedam
  • Masterplan
  • Megadeth
  • Metal Disco
  • Middle Grounds
  • Misery Oath
  • Monsters of Liedermaching
  • Morast
  • Mr. Hurley und die Pulveraffen
  • Mutz and the Blackeyed Banditz
  • Nervosa
  • Nestor
  • Neverland in Ashes
  • NVLO
  • Our Promise
  • Pennywise
  • Pentagram
  • Peter Pan Speedrock
  • Phantom Excaliver
  • Possessed
  • Raging Speedhorn
  • Rauhbein
  • Redeemed by the Blood
  • Riot City
  • Sable Hills
  • Saltatio Mortis
  • Santiano
  • Schandmaul
  • Schizophrenia
  • Screamer
  • Skalmöld
  • Skindred
  • Skyline
  • Sleep Token
  • Sólstafir
  • Takida
  • Tanzwut
  • Terror
  • The Answers
  • The Good the Bad and the Zugly
  • The Night Eternal
  • The Raven Age
  • The Real McKenzies
  • The Vintage Caravan
  • Trivium
  • Twilight Force
  • Two Steps From Hell
  • Universum 25
  • Unzucht
  • Uriah Heep
  • Venues
  • Vixen
  • Voivod
  • VV
  • Wacken Firefighters
  • Wardruna
  • Warkings
  • While She Sleeps
  • Whoredom Rife
  • Ye Banished Privateers

Ursprünglich sollten auch die Thrashmetal-Legionäre von Anthrax auf dem Wacken auftreten. Im April verkündete die Band jedoch, dass sämtliche Festival­besuche in Europa abgesagt seien. Als Grund wurden „logistische und terminliche“ Probleme genannt.

Gibt es einen Supermarkt auf dem Wacken-Festival­gelände?

Bei vergangenen Wacken-Festivals gab es mit dem „Kaufland Metal Markt“ einen eigenen Supermarkt, der Besucherinnen und Besucher mit dem Nötigsten versorgt hat. Das „Engagement als Wacken-Sponsor“ wird 2023 jedoch nicht fortgeführt. Auf Anfrage teilt der Lebensmittel­händler Kaufland mit, dass man auf dem „diesjährigen Festival (nicht) vertreten sein“ wird.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wie im letzten Jahr gibt es stattdessen mit dem Farmers Market eine Alternative. Auf dem Festival­wochenmarkt sollen sich Festival­besucherinnen und ‑besucher mit dem Nötigsten eindecken können. Getränke können online vorbestellt und vor Ort abgeholt werden. Das sind die Öffnungszeiten des Wacken-Farmers-Market:

  • Montag, 31.7.2023: 15–22 Uhr
  • ab Dienstag, 1.8.2023: 8–22 Uhr
 

Dieser Artikel wird fortlaufend aktualisiert.

Mehr aus Kultur

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken