Wacken Festival 2022
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PFWOVRGYGVD7PJMLLZJJ7UME7E.jpeg)
Bahnhof Itzehoe: Festival-Besucher zeigen den Metallgruß aus einem fahrenden Sonderzug. Viele Besucherinnen und Besucher reisen mit dem Zug an.
© Quelle: Frank Molter/dpa
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GMNZOL3Q4RDVTNTFOYZWCPXQ7Q.jpg)
Obwohl das Festival eigentlich am Mittwoch beginnt, wurden die Campingflächen rund um das Wacken-Festival bereits am Montag für die ersten Fans geöffnet. Bei bestem Wetter trifft sich man sich zum ersten Mal wieder seit 2019. Mambo Kurt spielte mit seiner Hammond Orgel Metalsongs und stimmte so auf den Festivalstart ein.
© Quelle: IMAGO/Dirk Jacobs
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2GZXTO3L55FCFBA7MRTPZ3UBCE.jpeg)
Bereits vor dem Festival-Start ist die Vorfreude groß: Die Besucherinnen und Besucher kommen aus der ganzen Welt in die kleine Gemeinde Wacken. Claudia Ghisi (l) und Felipe Ghisi aus Sao Paulo (Brasilien) zeigen nach ihrer Ankunft die brasilianische Flagge.
© Quelle: Frank Molter/dpa
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/P4SFAT453RAQZCTZID567UFYMA.jpeg)
Am Mittwoch geht es los: Erste Besucherinnen und Besucher strömen auf das Festivalgelände.
© Quelle: Frank Molter/dpa
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PF4CAO4WYRADDA7XMM5DUMZNSM.jpeg)
Mitglieder des Feuerwehrmusikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Wacken stehen auf der Bühne. Auch sie haben traditionell einen Auftritt zum Auftakt des Musikfestivals.
© Quelle: Frank Molter/dpa
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XAPNCOMHQ5BZDLPPJXHGOJLCQA.jpeg)
Festival-Besucherinnen und -Besucher stehen während des Auftritts des Feuerwehrmusikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Wacken vor der Bühne und stimmen sich ein.
© Quelle: Frank Molter/dpa
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3MGGLU7TR5CNJED6DI3Z3KZSZI.jpg)
Die Wasteland Warriors begeistern die Besucherinnen und Besucher bereits vor dem Festivalbeginn mit ihren aufwändigen Fantasy-Kostümen.
© Quelle: IMAGO/Dirk Jacobs
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/N3QBIUNPLFEI5MWW57P4ZT3WVY.jpeg)
Der als Pommesgabel bekannte Metalgruß: Beim Wacken Open Air steht eine große Holzskulptur davon mit den Initialen "WOA" auf dem Festivalgelände.
© Quelle: Frank Molter/dpa
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HYUBZSIRG5FIRC2VSMGXED5APU.jpg)
Im Juli 2022 wurde eine touristische Hinweistafel für das Heavy-Metal-Festival in Wacken an der Autobahn 23 enthüllt. Das neue Schild wird auch auf dem Wacken-Gelände gezeigt.
© Quelle: IMAGO/Fotostand
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VKVFXCVNPVETZHBVJXGOE3B2MY.jpeg)
Der Wacken-Schädel, das Symbol des Wacken Open Air Festivals, hängt zwischen zwei Bühnen.
© Quelle: Frank Molter/dpa