Romantik: Manche verbinden damit rote Rosen, große Gefühle oder Hochzeit – für einige ist sie bloß eine kulturgeschichtliche Epoche. Menschen auf dem Aromantik-Spektrum verspüren selten, wenig oder gar keine romantische Anziehung. Wie es ist, aromantisch zu sein – und welche Vorurteile man dabei immer wieder zu hören bekommt.
„Love is love“ steht auf Kathas Shirt, obwohl „what the fuck“ auch nicht schlecht passen würde. Denn Katha ist „wtf-romantisch“ beziehunsgweise quoiromantisch. „Ich habe nicht immer eine Ahnung, auf welche Weise ich eine Person mag“, sagt Katha. „Ich kann nicht so genau zwischen Gefühlen unterscheiden.“ Katha verortet sich auf dem Aromantik-Spektrum.