Diese Apps helfen wirklich
Wie viel Geld habe ich zur Verfügung? Und in welchen Löchern verschwindet es häufig unbemerkt? Wer seine Ausgaben mit einem Haushaltsbuch im Blick behält, kann schnell Euro-Fresser und Einsparpotenziale ermitteln. Apps helfen bei der digitalen Datenerfassung – doch sind die Anwendungen auch sicher?
Hannover. Zuerst die Corona-Pandemie, nun der Krieg in der Ukraine: Kaum hat die Weltwirtschaft eine Krise zumindest halbwegs überstanden, folgt bereits die nächste. Die Folgen: Rohstoffknappheit, Lieferprobleme und steigende Preise.
Benzin, Strom, Gas, Lebensmittel – viele wichtige Dienstleistungen und Waren sind in den vergangenen Monaten sehr viel teurer geworden. Umso mehr lohnt es sich, die eigenen Finanzen sehr genau im Blick zu behalten. Der wohl klassischste Helfer hierbei ist das Haushaltsbuch, das mittlerweile als praktische App immer beliebter wird. Warum? Weil die App einen Großteil der Arbeit ganz automatisch übernimmt.