Punkteabzug für hohen Salzgehalt

„Öko-Test“: Diese Aufbackbrötchen sind „sehr gut“

Die Öko-Tester fanden in ihrem Test drei Viertel aller Aufbackbrötchen zum Reinbeißen.

Die Öko-Tester fanden in ihrem Test drei Viertel aller Aufbackbrötchen zum Reinbeißen.

Frankfurt/Main. Kein Glyphosat, kaum Spuren von Pestiziden und Acrylamidgehalte weit unter den offiziellen Richtwerten: Im Aufbackbrötchen-Test der Zeitschrift „Öko-Test“ (Ausgabe 2/2023) haben die Tester kaum etwas zu mäkeln. Ganz im Gegenteil: 10 der 19 getesteten Produkte finden die Tester zum Reinbeißen und geben ihnen ein „sehr gut“, weitere sechs schneiden mit „gut“ ab - darunter auch alle Bio-Brötchen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Leben und wir

Der Ratgeber für Gesundheit, Wohlbefinden und die ganze Familie - jeden zweiten Donnerstag.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Negativ stößt den Tester-Gaumen dennoch eine Zutat auf: ein zu hoher Salzgehalt: Hat eines der Aufback-Brötchen, die zwischen 18 und 75 Cent kosten, 1,2 g pro 100 g davon intus, wird eine Note Abzug fällig. Punktabzug gibt es außerdem für zugesetztes Aroma, eingesetztes Insektizid und eine aufgeplatzte Kruste.

Das sind die Testsieger

Mit „sehr gut“ haben folgende Bio-Produkte abgeschnitten: Edeka Bio Krustenbrötchen (0,53 Euro jeweils pro 100 g), Grafschafter Bio Organic 4 Steinofen Brötchen Bioland von Lidl (0,55 Euro) und Sloow Bio Rusti mit Honig von Demeter (0,75 Euro).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Weitere „sehr gut“-Kandidaten: Goldähren Sonntagsbrötchen Weizen von Aldi Süd (0,21 Euro jeeils pro 100 g), Goldblume 6 Brötchen von Norma (0,18 Euro), Grafschafter 6 Weizen Brötchen von Lidl (0,22 Euro), Gut & Günstig 6 x Gute Laune Weizenbrötchen von Edeka (0,28 Euro), Jeden Tag 8 Weizenbrötchen von Zentrale Handelsgesellschaft (0,21 Euro), K-Classic Weizenbrötchen von Kaufland (0,22 Euro) und Sinnack 6 Brötchen Weizen von Sinnack (0,22 Euro).

RND/dpa

Mehr aus Lifestyle

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken