Strengere Maßnahmen drohen
Auch am Mittwoch meldet der Nachbarkreis Minden-Lübbecke einen weiteren Todesfall in Zusammenhang mit einer Corona-Infektion: Ein 82-Jähriger aus Espelkamp starb im Johannes-Wesling-Klinikum. Damit erhöht sich die Zahl der Todesopfer im Kreisgebiet auf 44. Auch der Inzidenzwert ist erneut gestiegen, sodass über strengere Maßnahmen nachgedacht wird.
Minden. Mit 137 Neuinfektionen ist die Anzahl der Neuinfektionen im Nachbarkreis Minden-Lübbecke etwas höher als am Vortag. Am Dienstag waren 135 und am Montag 60 Fälle gemeldet worden. Der Inzidenzwert, der aus den Infektionszahlen der vergangenen sieben Tage errechnet wird ist nach MT-Berechnungen mit 213,27 wieder leicht gestiegen - am Dienstag lag er bei 210,70, am Montag bei 197,49. Als verbindlicher Inzidenzwert gilt jedoch der des Landeszentrums Gesundheit (LZG) NRW, der mit Datenstand 9. Dezember, 0 Uhr, bei 210,4 liegt (Dienstag: 198,4).
Die Gesamtzahl der aktiven Fälle ist im Vergleich zum Vortag gestiegen: Sie liegt nun bei 1.278 Fällen, am Dienstag hatte der Kreis noch 1.136, am Montag 1.149 Fälle gemeldet. Am Mittwoch vor einer Woche (01.12.) waren es 988 aktive Fälle.