Zugfahrer in Schaumburg können sich auf schnelleres Internet freuen. Zumindest die, die in den RE 60 oder RE70 Richtung Braunschweig oder Bielefeld/Rheine steigen. Denn die Westfalenbahn hat 1,3 Millionen Euro in die Hand genommen, um das WLAN in den Zügen zu verbessern.
Minden/Landkreis. Die Fahrgäste der Westfalenbahn auf den Strecken Bielefeld-Minden-Hannover-Braunschweig (RE70) und Braunschweig-Hannover-Minden-Rheine (RE60) können ab sofort zwar nicht schneller fahren, aber schneller surfen und sich dadurch die Fahrtzeit verkürzen. Mehr als 1,3 Millionen Euro investieren die Auftraggeber der Westfalenbahn, um den Fahrgästen in den Zügen schnelleres WLAN zu bieten. Das Geld stammt von der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG), dem Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL), der Region Hannover und dem Regionalverband Großraum Braunschweig. Die Westfalenbahn selbst beteiligt sich mit rund 150.000 Euro.
„Mit diesem Projekt modernisieren wir das WLAN-Angebot auf zwei wichtigen Strecken“, sagt Carmen Schwabl, Geschäftsführerin der LNVG. „Kostenloses WLAN in allen Fahrzeugen und Stationen des öffentlichen Nahverkehrs erhöht für unsere Fahrgäste nicht nur die Aufenthaltsqualität. Ein durchgängiges WLAN-System erleichtert auch die individuelle Planung der Anschlussverbindungen“, betont Ulf-Birger Franz, Verkehrsdezernent der Region Hannover.