Schlangenalarm: Marek Hornung ist Reptilienexperte bei der Feuerwehr Bad Pyrmont
Diese Ringelnatter barg Marek Hornung vor einigen Jahren auf dem Oesdorfer Friedhof in Bad Pyrmont. Ob er ein Tier am Auffindeort lassen kann oder esmitnimmt und in der Natur aussetzt, entscheidet der Schlangen-Experte je nach Örtlichkeit individuell. „Wenn eine alte Dame zum Grab marschiert und es nicht lustig findet, dort eine Schlange anzutreffen, kann ich das schon verstehen“, sagt er.
Wenn durch den Saunagarten der Hufeland-Therme plötzlich eine Schlange gleitet, kann das vor Ort für Aufsehen sorgen. So wie am Pfingstsamstag. Doch die Stadtfeuerwehr hat in ihren Reihen einen Mann, der sich auskennt:
Juliane Lehmann
Weserbergland.Bad Pyrmonts Stadtfeuerwehr-Schlangenbeauftragter Marek Hornung kommt in solchen Fällen durchaus auch außerhalb der Kurstadt zum Einsatz. „Wenn jemand irgendwo im Landkreis eine Schlange in seinem Garten oder im Haus entdeckt und den Notruf 112 wählt, alarmiert mich die Leitstelle über die ‚Schlangenschleife‘, und ich fahre hin“, sagt der 56-Jährige. Seit mehr als dreieinhalb Jahrzehnten beschäftigt er sich mit den mythenumrankten Kriechtieren.