Hannover

1600 Kurden demonstrieren in der Innenstadt

Kurden demonstrieren am Ernst-August-Platz.

Kurden demonstrieren am Ernst-August-Platz.

Hannover. Seit zwei Wochen greift das türkische Militär die nordsyrische Stadt Afrin an. Die Offensive in der von Kurden bewohnten Region hatte in den vergangenen Wochen mehrfach zu Proteskundgebungen in der Stadt geführt.  Mit etwa 1500 Teilnehmern fand am Sonnabendnachmittag unter dem Motto "Raise Up for Afrin" die bisher größte Demonstration am Opernplatz statt. Eine ander Kundgebung mit etwa 100 Teilnehmern, die sich später anschloss, startete am Ernst-August-Platz. Mehrere kurdische und syrische Organisationen sowie Frauenverbände hatten sich für die Kundgebungen zusammengetan. Redner warfen dem türkischen Präsidenten Erdogen "terroristischen Massenmord" vor.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mit Flaggen und unter "Terrorist Erdogan"-Rufen forderten die Teilnehmer lautstark das Ende der Luft- und Artillerieangriffe und den Lieferungsstopp von deutschen "Leopard"-Panzern an die türkische Regierung. "Verbietet die Lieferung von Waffen und nicht das Zeigen von Bildern der Opfer", sagte ein Redner. Bei einer vorigen Demonstration durften Fotos von getöteten Kindern aus Afrin nicht gezeigt werden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Nach einer ersten Kundgebung vor der Oper zogen die Teilnehmer über den Platz der Weltaustellung über das Steintorviertel. Schlusspunkt der Kundgebung war erneut der Opernplatz. Laut Polizei verlief der Protest friedlich. Bereits am Freitagabend hatten in der Stadt 320 Kurden demonstriert. Und auch für den Sonntag ist ab 18 Uhr eine Kundgebung auf dem Ernst-August-Platz am Hauptbahnof geplant.

Karte zur türkischen Militäroffensive gegen kurdische Milizen im Nordwesten Syriens

Karte zur türkischen Militäroffensive gegen kurdische Milizen im Nordwesten Syriens; Hochformat 90 x 100 mm, Grafik: S. Scheffer, Redaktion: I. Hendrich Militäroperation Afrin

Weitere Demonstrationen hatte es am Sonnabend in vielen niedersächsischen Städten gegeben. In Salzgitter war es am Freitag zu einem Zwischenfall gekommen, als ein Autofahrer die Demonstranten provoziert hatte. Daraufhin griff eine größere Gruppe von Versammlungsteilnehmern das Fahrzeug mit Fahnenstangen an und beschädigte es. Es wurde niemand verletzt. Am 22. Januar war es am Flughafen Hannover zu einer Massenschlägerei zwischen Kurden und Türken gekommen.

Von Manuel Behrens

Mehr aus Hannover

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken