36 Dinge, die Studenten in Hannover machen sollten
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/UTNFQR2BLUOGQUJGEI7WBEX7BY.jpg)
Jacqueline (24), Charlotta (19), und David Gross (23) haken die Checkliste ab.
© Quelle: Villegas
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2QMAVPAMM6YWN73IDMXWBBNPEY.jpg)
Bei der „Jugendsünden-Party“ im Béi Chéz Heinz - vorbeischauen und zu Avril Lavigne und den Backstreet Boys tanzen. Auch gut: die „90er-Party“ in der Faust.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GNEEPWDFCOGAQ23QXXFQY7PC4Q.jpg)
Im Sommer auf der Dornröschen-Brücke zwischen Linden und der Calenberger Neustadt picknicken. Und nachdem die Sonne über Hannover versunken ist, bei einem spontanen Rave mitfeiern.
© Quelle: Simon Peters
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FWRZOLHS7DFQXRQVYYO5Y7ZY5Q.jpg)
Hannover lässt sich bestens mit dem Fahrrad erkunden. Im Fahrradcafé am Engelbosteler Damm kannst du dich nach einem neuen Rad umschauen oder dein altes reparieren lassen – bei einer Tasse Kaffee.
© Quelle: (Foto: Katrin Kutter)
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DJIMHIJU5XVD4YUOHQP7LU64DM.jpg)
Auf eine der Partys zu Semesterbeginn in der Hanomacke gehen und gegen Studis von anderen Instituten krökeln.
© Quelle: HAZ, Hannoversche Allgemeine Zeitung
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CC2IDAFGFIPBZ3QWM3DHP2NRKU.jpg)
Die Stadtbahnstation Kröpcke kann für Zugezogene zum Labyrinth werden. Beim Umherirren bekommt man ein Gefühl für die Größe.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ASWIZ4BWWLGWNQKXW4LACXPHN4.jpg)
Mit den neuen Bekanntschaften aus der Orientierungs-Woche in einen Escape-Room gehen. „Hidden“, Lavesstraße 9 und „Room-Escape“, Kanalstraße 9, bieten verschiedene Rätsel an: Von der „Welfenverschwörung“ bis zum „Inka-Schatz“. Wer nicht zusammen rätseln kann, wird es auch bei Gruppenarbeiten schwer haben.
© Quelle: HAZ, Hannoversche Allgemeine Zeitung
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KTPTYNBCUPQW7OQF7M6EMHVBL4.jpg)
Der Bus der Linie 100 klappert Hannovers wichtigste Sehenswürdigkeiten ab. Studenten bekommen mit ihrem Semesterticket so eine Stadtrundfahrt gratis - und können dem Familienbesuch alles im Vorbeifahren zeigen.
© Quelle: Ralf Decker
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FWTNN7MI4AOVWIKF3DXNJ52WD4.jpg)
Limmern – an einem lauen Abend die Limmerstraße von Kiosk zu Kiosk entlangziehen. Wer das ohne Müll und Lärm schafft, ist bei den Anwohnern gleich viel angesehener.
© Quelle: HAZ
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XIPGBX3XBXQRDRAZBEO5TF4IMM.jpg)
Lernen, was Lüttje Lage ist und wie man die Spezialität richtig trinkt –ohne dabei nass zu werden.
© Quelle: Rainer Dröse