40 Feuerwehrleute löschen Brand im Moor
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2CQKSBZ2GNKT7MOFNVSJVJQRPM.jpg)
Symbolbild: Feuerwehrleute löschen einen Moorbrand.
© Quelle: Thomas Lunitz
Mardorf/Schneeren. Eine 30 Quadratmeter große Moorfläche brannte am Dienstagabend am Torfwerk Schneeren. Gegen 20.15 Uhr wurde zunächst die Ortsfeuerwehr Mardorf zu einer unklaren Rauchentwicklung zwischen Mardorf und Schneeren gerufen. Als die ersten Einsatzkräfte vor Ort waren, wurde die Ortsfeuerwehr Schneeren nachalarmiert. Denn der Rauch sei eher in Richtung Schneeren zu sehen gewesen, sagt Feuerwehrsprecher Florian Hake.
Die Schneerener Kameraden entdeckten dann vom Gelände des Schneerener Tofwerkes aus das Feuer. Mit mehreren Kübelspritzen und Löschrucksäcken waren insgesamt 40 Kräfte aus Mardorf und Schneeren unter der Leitung von Schneerens Ortsbrandmeister Peer-Hendrik Wesemann im Einsatz, um den Brand zu löschen, die Arbeiten dauerten rund zweieinhalb Stunden. „Damit das Wasser besser in die Torffläche eindringen konnte, wurden außerdem Netzmittel zugefügt“, sagt Hake. Die Polizei geht davon aus, dass Selbstentzündung die Ursache war. prak
Von prak