Angebranntes Essen löst Feuerwehreinsatz aus
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DRGOFLULLP4VDR2S346A4G22IY.jpg)
Die Feuerwehr war am frühen Morgen in der Hannoverschen Straße im Einsatz.
© Quelle: Christian Elsner (Archiv)
Barsinghausen. Wegen einer Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus an der Hannoverschen Straße ist die Barsinghäuser Schwerpunktfeuerwehr am frühen Donnerstagmorgen gegen 4.20 Uhr alarmiert worden. Als die Einsatzkräfte eintrafen, war die Polizei bereits vor Ort und vermutete angebranntes Essen als Ursache der Rauchentwicklung.
Bewohner bleiben unverletzt
Der Bewohner hatte die betroffene Wohnung wegen der Rauchentwicklung bereits verlassen. Er wurde vor dem Gebäude vorsorglich vom Rettungsdienst betreut, blieb aber unverletzt.
Im Gebäude erkundete ein Trupp Feuerwehrleute unter Atemschutz die Lage und konnte schnell die Vermutung bestätigen: Auf dem Herd in der Wohnung war Essen vergessen worden, wie sich herausstellte. Die Feuerwehrleute schalteten den Herd aus und löschten die verkohlten Speisereste ab. Anschließend befreiten sie die Wohnung und das Treppenhaus mit einem Überdruckbelüfter vom Rauch. Die anderen Hausbewohner konnten derweil in ihren Wohnungen bleiben. Im Einsatz waren 17 Feuerwehrleute mit vier Fahrzeugen.
Mehr Einsatzmeldungen aus Barsinghausen lesen Sie hier.
Von Andreas Kannegießer