Architekt stellt Pläne für Küsterstraße vor
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4GC3OLRHOUGNHBGAXWNPMIF3DU.jpg)
Der Abriss des alten Supermarktes an der Küsterstraße könnte Anfang nächsten Jahres starten.
© Quelle: Kathrin Götze
Wunstorf. Die Pläne für neuen Wohnraum an der Küsterstraße sind leicht verändert. Architekt Klaus Haake zeigte den Mitgliedern des Wunstorfer Ortsrates in ihrer Sitzung am Mittwoch beispielsweise eine optimierte Straßenführung. Außerdem sollen am Mehrfamilienhaus, elf Parkplätze sind Pflicht, zwei zusätzliche Abstellmöglichkeiten geschaffen werden. Der dreigeschossige Neubau bietet künftig Platz für neun Wohnungen. Vor den zwei Doppelhaushälften im hinteren Bereich sollen je zwei Autos parken können. Nach Genehmigung des Bebauungsplans könnte Anfang nächsten Jahres mit dem Abriss des ehemaligen Supermarktes begonnen werden. Anschließend soll zunächst das Mehrfamilienhaus gebaut werden, die Doppelhaushälften im zweiten Abschnitt folgen. Die Ortsratsmitglieder stimmten dem ersten Schritt zur Realisierung des Projektes, dem Aufstellungsbeschluss, einstimmig zu.
Die Stadtverwaltung hat nach Anregung unter anderem aus dem Ortsrat Wunstorf die Online-Anmeldung für Betreuungsplätze in Kitas geändert. Eltern können nun Sonderöffnungszeiten auswählen. Zusätzlich werden sie nach Berufstätigkeit und Familienstand gefragt, teilte Marita Baciulis von der Stadtverwaltung mit.
Von Rita Nandy