Auch Pflegeeltern in Hannover sollen künftig Elterngeld bekommen
Bis zu 800 Euro Elterngeld monatlich können Pflegeeltern künftig bekommen, wenn ein Vollzeit berufstätiges Elternteil bis zu einem Jahr zu Hause bleibt.
Ein Modellprojekt zum Elterngeld in Hannover soll leibliche und Pflegeeltern finanziell gleichstellen. Denn der Mangel an Pflegefamilien ist groß. Allein 2019 suchte das Jugendamt für 45 Kinder aus zerrütteten Verhältnissen eine Familie. Nur sieben konnten vermittelt werden, der Rest musste ins Heim.
Hannover.Seit Jahren verschärft sich in Hannover der Mangel an Pflegefamilien, die bereit sind, ein Kind aus zerrütteten Verhältnissen bei sich aufzunehmen. Nach Angaben der Stadtverwaltung gelang es dem Jugendamt im Jahr 2019 gerade einmal für sieben Kinder unter sechs Jahren Pflegeeltern zu finden. Dabei war der Bedarf, schwer vernachlässigte oder sogar misshandelte Kinder von ihren leiblichen Eltern zu trennen, um ein Vielfaches größer. Für 38 weitere Kinder unter sechs Jahren musste nach Angaben der Verwaltung in demselben Jahr ein neues Zuhause gefunden werden, weil das alte nicht geeignet für ein heranwachsendes Kleinkind war. Sie wurden allesamt in Heimeinrichtungen untergebracht.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.