Auf den Spuren des Deisterbergbaus

doc6vtcg2291vd1dyyu5duf
01 / 13

Besucherführer Dieter Krafft zeigt der Gruppe den Stollen.

Weiterlesen nach der Anzeige
doc6vtcod8uewn1wu6jdud
02 / 13

1,1 Tonnen Kohle passen in so einen Wagen.

doc6vtcoerzl3aaurqids6
03 / 13

Krafft weiß viel über die Arbeit der Bergleute hier.

doc6vtcoeu1p9g1avyjdduh
04 / 13

Die wichtigste Ausrüstung des Bergmannes: Die Lampe.

doc6vtcfx8947twnlosds6
05 / 13

Bevor es in den Berg geht, gibt es im Museum noch einige Infos.

Weiterlesen nach der Anzeige
doc6vtcfter6va25d2eds6
06 / 13

Mit der Grubenbahn geht es über einen Kilometer weit in den Berg hinein.

doc6vtcg0br9ys22xnfduh
07 / 13

Über 1000 Kilometer sind die Gänge der Zeche insgesamt lang.

doc6vtcg4fdu508v3hdduf
08 / 13

Krafft zeigt die früheren Sprengvorichtungen.

doc6vtcm1i7juv17t6daduf
09 / 13

13 Jahre hat es gedauert, die Kohle zu entdecken.

Weiterlesen nach der Anzeige
doc6vtcm2b5gqe8j29hds6
10 / 13

13 Jahre hat es gedauert, die Kohle zu entdecken.

 
Anzeige

Update

Podcast

 
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von GetPodcast, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Spiele entdecken