Ausstellung „Parkomanie“ eröffnet in Großburgwedel
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/EL5BKREIM3ELHHPO42WMM6UTV4.jpg)
Noch bis zum 31. Oktober geöffnet: Die Parkomanie 2022.
© Quelle: Elisa Buhrke
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RLBDUJNZFOSTWYAAMLHEQEZTGQ.jpg)
Der Künstler Weibach2 aus Wilhelmshaven: "90%Energie".
© Quelle: Elisa Buhrke
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/AZPI3ZGH5VXHVR7PJI564NIBJ4.jpg)
Kein Anschluss: „Misstraue der Idylle“ heißt diese Arbeit von Konzeptkünstler Jürgen Scholz aus Hannover.
© Quelle: Elisa Buhrke
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FW2BJ4EFY6RH72XH4TLQSAUVCQ.jpg)
Bilder im Park: "Kontraste ohne grün 1 und 2" von Brigitte Gläsel.
© Quelle: Elisa Buhrke
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4NKQICRVVICYAA4A23NZEII4DE.jpg)
Speziell für den Park konzipiert: "Von nah und fern" von Michael Rofka.
© Quelle: Elisa Buhrke
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3LUGCFWUHM2WSQM4XET56ZWXXQ.jpg)
Auf der Suche?: Mit dabei ist auch Christoph Zdzuj mit seiner Arbeit „Find“.
© Quelle: Elisa Buhrke
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/G24WNXUWF77WVWEJJFKQX4JCGY.jpg)
Bei der Eröffnung der Ausstellung noch komplett: Zwei bunte Skulpturen von Anna Rofka stehen sich im Alten Park an der Thönser Straße gegenüber.
© Quelle: Elisa Buhrke (Archiv)