Pattensen-Mitte

Austauschparty mit alkoholfreien Cocktails

Auf die Schulpartnerschaft: In der Cafeteria der KGS trinken die Jugendlichen und Erwachsenen auf den Austausch.

Auf die Schulpartnerschaft: In der Cafeteria der KGS trinken die Jugendlichen und Erwachsenen auf den Austausch.

Pattensen-Mitte. Boum à cocktails: Deutsche und Franzosen haben am Dienstagabend gefeiert. Der Anlass ist der laufende Schüleraustausch mit St. Aubin-lès-Elbeuf. Die Kommune liegt im Département Seine-Maritime in der Normandie.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die rund 50 Teilnehmer, darunter auch ehemalige Pattenser Austauschschüler, erfreuten sich in der Oberstufen-Cafeteria der Ernst-Reuter-Schule an Livemusik zum Tanzen von der KGS-Schulband Wednesnight und erfrischenden Cocktails. Eisgekühlt und alkoholfrei wurden ein „Ipanema“ mit frisch gepressten Limetten sowie ein „Wolkenglühen“ auf Maracuja- und Grapefruit-Basis angeboten.

„Das Programm der Besuchswoche läuft sehr gut“, zeigte sich KGS-Lehrerin Vera Schollmeyer-Brandl erfreut über das harmonische Miteinander der französischen und deutschen Schüler sowie der Lehrer. Nach dem Frühstück zur Begrüßung am vergangenen Donnerstag in der Mensa standen bisher unter anderem auch eine Rallye durch Pattensen und eine durch die KGS auf dem Programm sowie ein Besuch in der Trampolinhalle Superfly in Hannover und ein Picknick am Maschsee in der Landeshauptstadt. Im Kalender standen aber auch Teilnahmen am Unterricht sowie eine Stadtbesichtigung in Hameln und eine Führung durch eine dortige Glasbläserei.

Die Stadt fördere den Austausch insgesamt mit 1500 Euro, erläuterte Vera Schollmeyer-Brandl. Den Workshop für 400 Euro in der Glasbläserei habe der Schulförderverein bezahlt. Schollmeyer-Brand ist besonders angetan von der vielseitigen Unterstützung des inzwischen 42 Jahre andauernden Schüleraustauschs mit dem Collége Arthur Rimbaud. In Pattensen wird er von der Fachgruppe Französisch des Fachbereichs Fremdsprachen an der Ernst-Reuter-Schule organisiert.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Derzeit noch im achten Jahrgang, reisen die Pattenser KGS-Schüler zu Beginn des folgenden neunten Schuljahres dann selbst nach St. Aubin-lès-Elbeuf in die Partnerstadt Pattensens. Auf dem Programm ist auch ein Abstecher nach Paris vorgesehen.

Von Torsten Lippelt

Mehr aus Hannover

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken