Landgericht Hannover

Autodieb zu fünf Jahren Haft verurteilt

Sergey G. (l.) wurde von Anwalt Viktor Schulz verteidigt – doch seine Verurteilung konnte dieser nicht abwenden.

Sergey G. (l.) wurde von Anwalt Viktor Schulz verteidigt – doch seine Verurteilung konnte dieser nicht abwenden.

Hannover. Ein Autoknacker ist am Dienstag vom Landgericht Hannover nach nur zwei Verhandlungstagen zu einer Haftstrafe von fünf Jahren verurteilt worden. Die 3. Große Strafkammer sprach den 35-jährigen Sergey G. wegen Diebstahls, Hehlerei und Urkundenfälschung schuldig. Die Vorsitzende Richterin Renata Bürgel bescheinigte dem Mann aus Kasachstan, der mit mindestens einem Mittäter unterwegs war, eine hohe kriminelle Energie. Dass das Urteil so schnell gesprochen wurde, war in einem mit einem Deal verbundenen Geständnis begründet. G. hatte zugegeben, in der Südstadt und in Langenhagen japanische SUV geknackt und weiterverkauft zu haben. Dabei überwanden die Täter die Keyless-Go-Systeme der Fahrzeuge mittels funktechnischer Hilfsmittel. Außerdem bezog die Kammer weitere vier Verurteilungen aus anderen Verfahren in den Schuldspruch ein.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Schadenssumme von 175.600 Euro

Das Gericht ordnete zudem die Einziehung von 175.600 Euro an. Das ist die Schadenssumme, die durch den Diebstahl diverser Autos zusammenkam. Zwei Fahrzeuge konnten sichergestellt werden, doch ansonsten ist bei Sergey G. kaum etwas zu holen. Die Besitzer der gestohlenen SUV dürften ihren Schaden von der Versicherung erstattet bekommen, doch gelackmeiert sind Käufer, die ihren Gebrauchtwagen wieder zurückgeben müssen. Wer Diebesgut – auch gutgläubig –erwirbt, hat kein Recht, dies bei einer Aufdeckung der Hintergründe des Kaufs behalten zu dürfen.

Von Michael Zgoll

Mehr aus Hannover

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken