Langenhagen

Bad lockt mehr Besucher an als erwartet

In den Schwimmbadbereich der Wasserwelt sind im ersten Jahr mehr Besucher als kalkuliert gekommen.

In den Schwimmbadbereich der Wasserwelt sind im ersten Jahr mehr Besucher als kalkuliert gekommen.

Langenhagen. Das neue Langenhagener Bad Wasserwelt wird unterschiedlich gut angenommen: Während in das Schwimmbad in den ersten acht Monaten des Jahres deutlich mehr Besucher strömten als erwartet, blieb die Sauna hinter den Planzielen zurück. Dadurch fiel auch das Defizit mit bisher gut 470.000 Euro um mehr als 18 Prozent höher aus als kalkuliert. Man werde das Ergebnis bis zum Jahresende aber voraussichtlich noch verbessern können, kündigte Wolfgang Debus, Projektleiter bei der Betreiberfirma, der Gesellschaft für Entwicklung und Management von Freizeitsystemen (GMF), jetzt im jüngsten Badausschuss der Stadt an.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

123.000 Besucher waren im Schwimmbad erwartet worden, gekommen sind mehr als 170.000. „Wir hatten im Sommer mehr Gäste als das Badeland Wolfsburg“, berichtete Debus. Weniger gut sehen die Zahlen für die Sauna aus. Statt der einkalkulierten 27.000 Besucher schwitzten nur gut 16.000 auf den Holzbänken. Dementsprechend fielen auch die Umsatzzahlen aus: Während die Badewelt die Planziele um fast 29 Prozent übertraf, blieb die Sauna um 57 Prozent dahinter zurück. Besonders erfolgreich waren dagegen der Verkaufsshop und die Aqua-Kurse. Beide kamen auf mehr als 200 Prozent der Zielvorgaben. Da auch die Gastronomie mehr absetzte als erwartet, lag der Umsatz bis Ende August mit fast 1,6 Millionen Euro um knapp 200.000 Euro über der Kalkulation.

Allerdings fielen die Kosten ebenfalls um rund 200.000 Euro höher aus als angenommen. Die Steigerung auf fast 1,8 Millionen Euro erklärte Debus unter anderem mit einem durch den Besucherandrang vermehrten Personalbedarf. Außerdem seien auch höhere Energiekosten entstanden – ebenfalls wegen der vielen Besucher, aber auch wegen nicht funktionierender Abdeckungen der Außenbecken.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Um das Ergebnis künftig zu verbessern, plane die GMF mehrere Maßnahmen, kündigte Betriebsleiterin Heike Ebersbach an. So läuft noch bis Mitte Oktober eine Umfrage unter den Saunagästen. Dabei wird unter anderem nach der Zufriedenheit mit der Anlage, mit dem Aufgussangebot, mit der Sauberkeit und mit den Preisen gefragt. Außerdem habe es eine ganze Reihe von Aktionen von einer Cocktailnacht über Spielenachmittage bis zur Mitternachtssauna gegeben. Das solle auch fortgesetzt werden, sagte Ebersbach. Daneben kündigte sie die Einrichtung eines Online-Shops und ein Online-Portal für die Bonuskarteninhaber auf der Internetseite der Wasserwelt an.

Im Oktober wird gefeiert

Im Oktober besteht die Langenhagener Wasserwelt an der Theodor-Heuss-Straße 60 ein Jahr. Das soll mit einem umfangreichen Programm den ganzen Monat über gefeiert werden. Los geht es am Sonnabend, 6. Oktober, mit einem Tag der offenen Tür in der Sauna. Von 10 bis 15 Uhr können die Räume bekleidet in Augenschein genommen werden. Ab 16 Uhr kann man für fünf Euro bei besonderen Show-Aufgüssen schwitzen. Im Schwimmbad gibt es ab 19 Uhr eine Cocktailnacht.

An zwei Tagen werden jeweils zwei Führungen durch die technischen Anlagen angeboten: jeweils freitags am 12. und 26. Oktober um 14 und um 17 Uhr. An den beiden Sonnabenden 13. und 27. Oktober können Kinder in einem sogenannten Mermaid-Kurs ausprobieren wie Meerjungfrauen (angeblich) schwimmen. Am 13. Oktober startet außerdem um 13 Uhr ein Rennrutsch-Wettbewerb. Beendet werden die Geburtstagsfeiern mit einer bayerischen Woche im Bistro vom 15. bis zum 21. Oktober. 

Von Thomas Böger

Mehr aus Hannover

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken