Bahnfreunde werkeln an Dampflok
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DFIDW5PED3O7KY5UZRANUFL6KI.jpg)
Moderator Sören Oelrichs (von links) spricht mit Nils Hoffmann und Harald Brand vom Meer-Bahn-Verein.
© Quelle: NDR
Steinhude/Hannover. Die Aktivitäten des Vereins Steinhuder Meer-Bahn gehen über das eigene Museum an der Braustraße hinaus. Davon haben die Vorsitzenden Nils Hoffmann und Harald Brand am Mittwoch in der Radiosendung „Plattenkiste“ auf NDR 1 Niedersachsen berichtet.
So erfuhr Moderator Sören Oelrichs, dass der Verein nach früheren Restaurierungsprojekten jetzt auch eine alte Hanomag-Dampflok von 1924 bekommen hat, an der sechs bis sieben Mitglieder regelmäßig werkeln. Das Ziel ist, die Lok beim Sommerfest im nächsten Jahr dem Publikum überholt präsentieren zu können.
Die Bahnfreunde setzen sich aber auch weiter dafür ein, dass Strecken reaktiviert werden und in der Zukunft auch die Besucher des Steinhuder Meeres wieder die Möglichkeit bekommen, auf der Schiene die Erholungsregion zu erreichen. Dabei stellen sie sich vor, Wagen mit Wasserstoffantrieb dorthin fahren zu lassen.
Von Sven Sokoll