Baufortschritt beim Radweg zwischen Lathwehren und Ostermunzel
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VCN4SZOKWPCQWKKNACOWBKVOVI.jpg)
Hinter dem Ortsausgang von Ostermunzel in Richtung Lathwehren lässt sich die Form des zukünftigen Radweges deutlich erkennen.
© Quelle: Patricia Chadde
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GGXNLWAXT5NL7BMPCYAUHISN34.jpg)
Die Materialien für den Ausbau des Radweges sind bereits angeliefert.
© Quelle: Patricia Chadde
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4BXTIONVWYZRWFADHLUHGJKACU.jpg)
Südlich der K 251 zwischen Lathwehren und Ostermunzel entsteht ein neuer Radweg, der die Region Hannover mit der Gemeinde Barsinghausen verbindet. Die Trassenführung lässt sich schon nachvollziehen. Im Hintergrund ist der Seelzer Ortsteil Lathwehren zu erkennen.
© Quelle: Patricia Chadde
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QH7P3W3GMNKMTKAAGGGHKMADR4.jpg)
Auch an der westlichen Ortsausfahrt Lathwehrens sind die Bauarbeiten in vollem Gange.
© Quelle: Patricia Chadde
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/65GESBYZKVMXUDFPKGUHWHTQEM.jpg)
"Klimaschutz durch Radverkehr", heißt die Maßnahme, die vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) gefördert wird.
© Quelle: Patricia Chadde