Barsinghausen

Bert-Brecht-Schule gewinnt den Crosslauf

Die beiden BBS-Schülerinnen Anna-Lena (links) und Celina freuen sich über ihre Laufleistung und über den ersten Platz ihrer Schule in der Gesamtwertung.

Die beiden BBS-Schülerinnen Anna-Lena (links) und Celina freuen sich über ihre Laufleistung und über den ersten Platz ihrer Schule in der Gesamtwertung.

Barsinghausen. Mit viel Tempo und Ausdauer haben die Läufer aus der Bert-Brecht-Schule (BBS) am Donnerstag den 18. Deister-Crosslauf absolviert. Als Lohn für eine starke sportliche Leistung verdienten sich die Gastgeber in der Gesamtwertung den ersten Platz -- und lösten damit die Seriensieger von der Gutzmannschule aus Langenhagen ab.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zuletzt musste sich die BBS-Förderschule Lernen, die seit 17 Jahren den Crosslauf ausrichtet, stets mit dem zweiten Platz hinter der siegreichen Gutzmannschule zufrieden geben. „Aber unsere Schüler entwickeln immer einen großen Ehrgeiz und sind hochmotiviert, wenn es um den sportlichen Wettstreit mit den anderen Förderschulen aus der Region geht“, erläuterte Rektorin Sybille Wegner.

Start beim 18

Start beim 18. Deister-Crosslauf: Förderschüler aus der Region gehen auf den Rundkurs.

Im Sportunterricht bereiteten sich die BBS-Schüler aus den sechsten bis zehnten Klassen gewissenhaft auf den Crosslauf vor. „Wir sind vorher ein paarmal auf der Strecke im Deister gelaufen. Es war schon ziemlich anstrengend, aber wir haben es ja geschafft“, sagte die zwölfjährige Anna-Lena, die gemeinsam mit der gleichaltrigen Mitschülerin Celina den 800 Meter langen Rundkurs am Deisterrand absolvierte.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Je nach Altersstufe mussten die insgesamt rund 80 Jungen und Mädchen aus den sieben teilnehmenden Förderschulen den Rundkurs zwei- oder dreimal durchlaufen: Jüngere Jahrgänge waren nach 1600 Metern am Ziel, die älteren Jugendlichen mussten 2400 Meter hinter sich bringen.

Unterstützung erhielten die Ausrichter von der Bert-Brecht-Schule auch in diesem Jahr wieder von Sportlern des TSV Barsinghausen, die sich um organisatorische Abläufe kümmerten. Dazu gehörten die Kennzeichnung der Laufstrecke, das Startsignal und die Zeitmessung.

„Außerdem halfen unsere älteren Schüler, die nicht am Lauf teilnahmen, beim Auf- und Abbau“, betonte Sybille Wegner. Dank gelte auch der Deister-Freilichtbühne, die ihr Spielerheim für die Schülergruppen zur Verfügung stellte.

Im Endklassement des 18. Deister-Crosslaufes folgten hinter der Bert-Brecht- und der Gutzmannschule die Prinzhornschule aus Burgdorf, die Janusz-Korczak-Schule aus Springe, die Pestalozzischule aus Langenhagen, die Calenberger Schule aus Pattensen sowie die Schule am Kiefernweg aus Langenhagen.

Von Frank Hermann

Mehr aus Hannover

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken