Schulausfall und Stau: So war die Verkehrslage in der Region Hannover am Donnerstagmorgen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WCRAC7BZAS4LVYW32MSWU2HAFY.jpg)
Rollt der Verkehr in der Region Hannover? Wir geben Ihnen täglich einen Überblick.
© Quelle: Christian Elsner
Hannover. Der Donnerstagmorgen startete nasskalt in der Region Hannover, Glätte war zum Glück kein Thema am Morgen im Berufsverkehr. Hier die aktuelle Lage:
Berufsverkehr in der Region Hannover (Stand: 8.55 Uhr)
– 2 Kilometer stockender Verkehr auf dem Messeschnellweg zwischen Kreuz Seelhorst und Pferdeturm. Gegen 8.25 Uhr wurde diese Meldung aufgehoben: die Strecke ist wieder frei.
– 3 Kilometer Stau gab es auch auf der B6 zwischen Berenbostel und Stöcken. Rund 12 Minuten Zeitverlust.
– Staugefahr gab es auf der K224 zwischen Arnum und Harkenbleck. Dort waren Bauarbeiter unterwegs.
–Pendler haben sich schon daran gewöhnt: Am Übergang von der A37 auf den Messeschnellweg drängelten sich die Fahrzeuge – auch dort erhöhte Staugefahr.
– Ähnlich rund um Landwehrkreisel und Ricklinger Kreisel: Viele Autos und Lkw – Staugefahr in alle Richtungen.
– Dicke Luft auch auf der B6: Stau und zähfließender Verkehr in Höhe Stöcken und in Linden.
Lesen Sie auch
– Noch ein Hinweis für Eltern, Schüler und Lehrer: An der Adolf-Reichwein-Schule in Langenhagen fiel am Donnerstag der Unterricht aus. Grund ist ein Wasserschaden im Schulgebäude.
Von Redaktion