Bike-Flash-Anlage bringt mehr Sicherheit
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6N7ETNHRBYQJCKEMB7MV7L5YAM.jpg)
Die Bike-Flash-Anlage zeigt Fahrradfahrer durch Blinken an.
© Quelle: Stadt Garbsen
Schloß Ricklingen. Voraussichtlich ab Herbst soll eine sogenannte Bike-Flash-Anlage an der Burgstraße die Sicherheit im Verkehr verbessern. Das Gerät zeigt Lastwagenfahrern vor dem Amazon-Betriebsgelände durch Blinken rechtzeitig an, dass Radfahrer ihren Weg kreuzen. Vertreter der Stadt Garbsen und der Region Hannover haben sich bei einem Test vor Ort ein Bild davon gemacht, wie die Anlage funktioniert. Garbsen wäre die erste Kommune bundesweit, die das neue, innovative System einsetzt.
Mitarbeiter des Unternehmens Mobile Road Safety demonstrierten, dass die Bike-Flash-Anlage den toten Winkel entschärft. Bei dem vorgestellten Gerät handelte sich um eine mobile Version für Vorführungszwecke. Die eigentliche Anlage wird an einem fünf Meter hohen Mast befestigt und entsprechend der Tageshelligkeit die LED-Warnringe steuern. „Bereits diese mobile Ausführung hat absolut überzeugt“, sagte Dirk Perschel, Leiter des Fachbereichs Umwelt, Verkehr und Stadtgrün.
Die Grünen in Garbsen hatten bereits im April gefordert, die Sicherheit der Radfahrer zu verbessern – und die Bike-Flash-Anlage erstmals ins Gespräch gebracht.
Von Gerko Naumann