Polizei warnt: Burgdorfer sollen am Telefon keine Vermögensauskünfte geben
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/K56FTSUATGQAO3TDCUYVIP7SAY.jpg)
Die Polizei warnt vor Betrügern, die zurzeit ihr Unwesen in Burgdorf und Umgebung treiben.
© Quelle: Symbolbild
Burgdorf. Die Polizei registriert zurzeit vermehrt Betrugsversuche im Raum Burgdorf und nimmt dies zum Anlass, die Bevölkerung davor zu warnen, am Telefon Auskünfte über die eigenen Vermögensverhältnisse zu geben. Die Masche der Betrüger beschreibt die Polizei so: Die Kriminellen bäten am Telefon im Namen der Polizei unter Vorspiegelung einer angeblichen Amtsnummer um Auskunft von Vermögenswerten. Anschließend versuchten sie, ihre Opfer dazu zu bewegen, Geld und Wertgegenstände an einen angeblichen Polizisten zu übergeben. So behaupteten die Betrüger etwa, dass Geld und Wertgegenständezuhause oder im Bankdepot nicht mehr sicher seien. Auch werde auf angebliche Einbrüche in der Nachbarschaft hingewiesen, um potenzielle Opfer zu verunsichern. Wer solche und ähnliche Anrufe erhalte, solle einfach auflegen und im Zweifelsfall selbst bei der Polizei anrufen, rät die Kripo.