Clown-Show von und mit Kindern kommt gut an
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/UQX4Z53JPHM6EYWDTGMQYPL5JY.jpg)
Geht scharf in die Kurve: Clown Fidolo mimt ein Motorrad und hat eine Schlange von begeisterten Mitfahrern.
© Quelle: Tobias Lehmann
Hemmingen-Westerfeld. Mit einer Clown-Show im Jugend-Kultur-Haus in Hemmingen-Westerfeld hat die Stadtjugendpflege das Programm zum Sommerferienpass beendet. Die mehr als 40 Besucher sahen am Mittwochnachmittag eine Mischung aus Sketchen und artistischen Einlagen. Aus organisatorischen Gründen musste die üblicherweise drei Tage dauernde Vorbereitung auf die Show auf zwei verkürzt werden. „Ich bin beeindruckt, was die Kinder in der Zeit alles geschafft haben“, sagte der Pädagoge Horst Schneider, der seit Jahren als Clown Fidolo unter anderem Clown-Shows mit Kindern einstudiert.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/NVXHA4QJNZGD4LTTDVCOYP3JYM.jpg)
Clown Fidolo schaut den Kindern bei den Kunststücken auf dem Schwebebalken zu.
© Quelle: Tobias Lehmann
Die 18 Kinder im Alter ab 5 Jahren führten Sketche auf, die sich unter anderem um einen unsichtbaren Stein, eine Trompete und Pferdeäpfel drehten, die schließlich auf dem Kopf von Fidolo landeten. Zudem zeigten sie artistische Kunststücke auf dem Schwebebalken. „Ich bringe immer einige Ideen für Sketche mit. Die Kinder entwickeln aber immer auch selbst welche oder variieren meine Vorschläge“, sagte Fidolo nach der Show.
Für den Clown und Pädagogen ist es wichtig, dass die Kinder am Ende ein Erfolgserlebnis haben. „Ich will, dass die Kinder sich hier einmal auf der Bühne richtig groß fühlen können“, sagte er. Mit diesem Gefühl werden die Kinder nach dem großen Applaus der etwa einstündigen Show sicherlich nach Hause gegangen sein.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZROA22PNKDF2T4W7JOMT2GTTBE.jpg)
Die Kinder spielen Tauziehen mit einem imaginären Seil, doch von der Seite naht schon ein Clown mit einer Schere.
© Quelle: Tobias Lehmann
Von Tobias Lehmann