Das gibt es beim Afrika-Festival im Kalle zu sehen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RTNNEOKFLPZ22BERC5KQ5QTPMU.jpg)
Motive aus seiner afrikanischen Heimat greift Künstler Lune Ndiaye in seinen Bildern auf.
© Quelle: Anke Lütjens
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WWRYBH47CBDPRVCXZBIL3STS34.jpg)
Bilder und Masken spiegeln die afrikanische Kultur wider.
© Quelle: Anke Lütjens
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/H4CMPO65VHDAS6ZEJPBLII4OHA.jpg)
Mo Bittaye (links) und Ulrike Meinholz gestalten den Afrika-Abend im Kalle als Duo Bantamba Moolu musikalisch.
© Quelle: privat
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TRWYF7TA7A6OKIX4QA4VCMGW4U.jpg)
Künstler Mass Jobe (links) und sein Bruder Alpha Jobe hängen die großformatigen Bilder im Kulturhaus Kalle auf.
© Quelle: Anke Lütjens
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/X7QZ5BGN6H7GPI72ML4KBSK6JQ.jpg)
Bilder und Masken spiegeln die afrikanische Kultur wider.
© Quelle: Anke Lütjens
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/K3TEKOSYDFFBU774R2AB35PUFI.jpg)
Künstler Mass Jobe (links) und sein Bruder Alpha Jobe hängen die großformatigen Bilder im Kulturhaus Kalle auf.
© Quelle: Anke Lütjens