Tipps und Termine

Das ist am Pfingstmontag in Hannover los

Besondere Gottesdienste zu Pfingsten

Ein Ökumenischer Open-Air-Gottesdienst auf dem Stephansplatz beginnt um 10.30 Uhr. Der Kunstgottesdienst mit Stadtsuperintendent Hans-Martin Heinemann fängt um 11.15 Uhr im Sprengel Museum an.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mertesacker trägt sich ins Goldene Buch ein

In Pattensen ist er aufgewachsen, bei Hannover 96 nahm seine Karriere Fahrt auf: Nun hängt Per Mertesacker die Fußballschuhe an den Nagel. Sein Abschiedsspiel ist am 13. Oktober in der HDI-Arena. Heute trägt sich Mertesacker um 13 Uhr in das Goldene Buch der Stadt Hannover ein. Vielleicht auch eine gute Gelegenheit für Autogrammjäger, denn er wird auch nach dem Karriereende mit seiner Familie weiter in London leben.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Fahrt mit der "Roten 11"

Bis vor genau 60 Jahren konnte man mit der "Roten 11" von Hannover nach Hildesheim fahren: Am Pfingstmontag 1958 wurde die Linie eingestellt. Heute gibt es zwei Sonderfahrten mit der Straßenbahn – immerhin bis Sarstedt. Start ist an der Hildesheimer Straße 269 um 12 und um 14 Uhr. Eine Fahrt kostet 20 Euro.

Abschluss des Gartenfestivals

Pflanzen, Hängematten und alles rund um den Grill: Auch in diesem Jahr füllen mehr als 150 Auststeller beim Gartenfestival die Wiesen um den Leibniztempel im Georgengarten. Mit dem Motto "Grillen und chillen" machen die Veranstalter auf einen Trend aufmerksam: "Viele Menschen verlagern ihr Leben nach draußen. Sie wollen ihre Freizeit in der Natur oder im Garten verbringen", sagt Organisatorin Christine Koch. Da spielen eben Grillen und Chillen eine besondere Rolle. Es öffnet von 10 bis 19 Uhr (letzter Einlass um 18 Uhr). Der Eintritt kostet 11 Euro (Studenten 8 Euro, Jugendliche zwischen zwölf und 18 Jahren einen Euro, Kinder unter zwölf haben freien Eintritt).

Drachenboot-Festival auf dem Maschsee

Letzte Gelegenheit: Zum 24. Drachenboot-Festival Hannover an Pfingsten starten rund 90 Fun-Teams und 40 Sport-Teams in unterschiedlichen Klassen auf dem Maschsee und kämpfen um Pokale. Neben den 3500 Sportlern werden an diesem langen Wochenende wieder zehntausende Zuschauer erwartet. Die Veranstaltung endet am Montag um 13 Uhr.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Piano-Duo bei den KunstFestSpielen

Das Piano-Duo GrauSchumacher ist zu Gast beim Tischgespräch der KunstFestSpiele im Spiegelzelt in Herrenhausen. Los geht es um 21 Uhr. Tickets inklusive Mahlzeit kosten 18 Euro.

Pop mit Dylyn im Lux

Kantiger Pop mit tiefsinnigen Texten: Am Pfingstmontag kommt die Musikerin Dylyn nach Hannover ins Lux. Beginn ist um 20 Uhr, Eintrittskarten kosten 18,10 Euro.

Dornröschen-Biergarten erwacht

Zu Pfingsten öffnen die Biergärten – und nach langer Pause startet auch der Dornröschen-Biergarten am Rande der Herrenhäuser Gärten wieder. Die Freiluftgaststätte an der Leine, In den Kämpen 54, öffnet am Pfingstmontag ab 12 Uhr. Zur Unterstützung rollt die Brauereigenossenschaft Nordstadt eigens mit einem mobilen Zapfstand an.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wohin bei Sonnenschein in Hannover?

Wohin bei schlechtem Wetter in Hannover?

Tipps für den kleinen Geldbeutel

Wer nicht so viel Geld ausgeben will oder kann, findet in Hannover trotzdem einige Freizeitmöglichkeiten. Wir haben einige Tipps zusammengestellt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Und außerdem...

Theater

17 Uhr: Cumberland (Prinzenstr. 9) Madame Bovary – Allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie.
18.30 Uhr: Opernhaus, Marilyn, Ballett.

Konzerte

19 Uhr: Großer Garten (Herrenhäuser  Str. 4) Kunstfestspiele: Vlatka Horvat.

Jazz, Rock, Pop

20 Uhr: Lux (Schwarzer Bär 2) Dylyn.

Museen und Galerien
Berggarten (Herrenhäuser Str. 4, täglich 9–16.30 Uhr): Kunstfestspiele: Klanginstallation.
Kestnergesellschaft (Goseriede 11, Sa, So 11–18 Uhr): Christopher Williams.
Kunstverein Hannover (Sophienstr. 2, Sa 12–19 Uhr, So 11–19 Uhr): Sophie von Hellermann, Stufen zur Kunst.
Landesmuseum (Willy-Brandt-Allee 5, Sa, So 10–18 Uhr): Romantische Blicke. Schatzhüterin.
Museum August Kestner (Trammplatz 3, Sa, So 11–18 Uhr): O Isis und Osiris. Beziehungskiste. Über Kommunikation.
Museum Wilhelm Busch (Georgen- garten 1, Sa, So 11–18 Uhr): Zahme Viecher und wilde Bestien.
Sprengel-Museum (Kurt-Schwitters- Platz 1, Mo, Sa, So 10–18 Uhr): 1938. Geburtstagsfest mit Gästen. O. C. Jenssen, Malerei. Unfavourable Tactical Position. Günter Haese – Hans Uhlmann.

Führungen

11.30 Uhr: Museum August Kestner, Führung durch die Ausstellung Beziehungskiste. Über Kommunikation.
15 Uhr: Kestnergesellschaft (Goseriede 11) Der Junge Blick, Führung.

Vorträge, Lesungen

19.30 Uhr: HDI-Arena (Robert-Enke-Str. 1) Per Mertesacker,  Lesung.

Veranstaltungen

10–19 Uhr: Herrenhäuser Gärten, Gartenfestival Herrenhausen.
14 Uhr: Béi Chéz Heinz (Liepmannstr. 7b) Selbstgemacht. Der Kreativmarkt.
15 Uhr: Kino: Lodderbast, Toni Erdmann.
19 Uhr: Kino: Lodderbast. Il Divo, ital. OmU

Kinderkrams

14.30 Uhr: Stadtteiltreff Sahlkamp (Elmstr. 15) Malen für Kinder.
15.30 Uhr: Stadtteiltreff Sahlkamp (Elmstr. 15) Malen für Kinder.

Mehr aus Hannover

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken