Das sind die 10 Highlights der Hannover Messe 2018

e31b4e0c-4635-11e8-b7c7-74ba203eb6c5
01 / 12

Auf der Hannover Messe 2018 gibt es allerhand High-Tech zu sehen und zu erleben. Mexiko ist dieses Jahr Partnerland. Wir zeigen ihnen zehn Highlights der Aussteller.

Weiterlesen nach der Anzeige
cf9aa1de-4635-11e8-b7c7-74ba203eb6c5
02 / 12

Schnell und treffsicher: Tischtennisspieler Dimitrij Ovtcharov spielt bei der Hannover Messe am Stand von Omron gegen einen Roboter. Omron stellt hier neue Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz vor.

d39b867c-4635-11e8-b7c7-74ba203eb6c5
03 / 12

Nicht wegzudenken von der Messe ist Roboterhersteller Kuka: Mehrere Roboter stehen hier in einer "Smart Factory" – in der durch künstliche Intelligenz fast alle Prozesse automatisiert laufen.

d2606ca0-4635-11e8-b7c7-74ba203eb6c5
04 / 12

Mitarbeiterin Janette Kothe krökelt am Stand von Bosch – gegen einen Roboter von Bosch. Es geht auch hier um die Präsentation neuer Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz.

d6cbdafe-4635-11e8-b7c7-74ba203eb6c5
05 / 12

Ein alter Bekannter: Am Stand der Technologiegruppe Harting trifft man auf Roboter "Pepper". Pepper ist darauf programmiert, Menschen und deren Mimik und Gestik zu analysieren und auf diese Emotionszustände entsprechend zu reagieren.

Weiterlesen nach der Anzeige
d82caba8-4635-11e8-b7c7-74ba203eb6c5
06 / 12

Ebenfalls am Stand der Technologiegruppe Harting ist das Konzeptfahrzeug "Snap" zu sehen. Harting ist an der Entwicklung des führerlosen Fahrzeugs beteiligt.

d0e34f96-4635-11e8-b7c7-74ba203eb6c5
07 / 12

Auch Elektrofahrzeuge stehen bei der Hannover Messe im Fokus. Am Stand von ABB ist auch eine Schnellladestation zu sehen, die die Wartezeit bis zur vollen Batterie erheblich verkürzen soll.

d9bf1708-4635-11e8-b7c7-74ba203eb6c5
08 / 12

Ein Mitarbeiter von Pepperl+Fuchs GmbH wird bei der Hannover Messe von sechs 360-Grad-Scanner in 3D vermessen. Das Multi-Sensor-System kann Gegenstände und Menschen scannen und die komplexen Messdaten sofort weltweit in einer Cloud zur Verfügung stellen.

dbdeec20-4635-11e8-b7c7-74ba203eb6c5
09 / 12

Eine Roboter-Nachbildung der marokkanischen Radlerspinne steht bei der Hannover Messe am Stand von Festo. Die Roboter-Spinne kann laufen und auch rollen - genau wie die echte Spinne, die ein Berliner Bioniker 2008 in der Wüste Erg Chebbi am Rande der Sahara entdeckte.

Weiterlesen nach der Anzeige
ddb0db30-4635-11e8-b7c7-74ba203eb6c5
10 / 12

Entwickler Christian Trapp interagiert am Stand von Festo mit einem Roboterarm. Festo zeigt mit dem BionicWorkplace einen Arbeitsplatz für die Mensch-Roboter-Kollaboration.

 
Anzeige

Update

Podcast

 
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von GetPodcast, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Anzeige