Das sind Hannovers Helden in der Corona-Krise
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5QL55YIHUIMWJFZTL7HDBISJWM.jpg)
Vier Gesichter, vier Jobs – stellvertretend für die vielen Helfer in der Corona-Krise in der Region Hannover.
© Quelle: HAZ/M
„Das mulmige Gefühl bleibt“: Der Polizist im Streifendienst
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/B6NBEO2XXCKG2Y6IILUXR3CL7Y.jpg)
Polizeikommissar Patrick Stelter kontrolliert in der Region Hannover, ob die Menschen in Zeiten der Coronakrise auf Abstand gehen oder nicht. Obwohl sich die meisten einsichtig zeigen, begleitet den 32-Jährigen dabei stets ein mulmiges Gefühl. Lesen Sie hier seine ganze Geschichte.
„Alles weitere ist nicht absehbar““: Die Ärztin
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Q4VX4W3SQVTJEDJUOFXTYOHWMU.jpg)
Zwölf-Stunden-Tage sind für die Ärztin Simone Müller vom Henriettenstift in Hannover derzeit keine Seltenheit. Sie bereitet das Krankenhaus und die Mitarbeiter auf den Ansturm mit Covid-19-Patienten vor. Lesen Sie hier ihre ganze Geschichte.
„Gespräche mit Patienten sind trotz allem das Schönste“: Der Mediziner aus dem Testzentrum
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/43VVVT3N773VF2MIRAQYDMJ3TM.jpg)
Einsatz in Vollschutz: Dr. Volker Windelboth
© Quelle: Privat
Jede Krise hat ihre eigenen Helden: Volker Windelboth testet Corona-Verdachtsfälle im Testzentrum, hat rund 300 Abstriche in den vergangenen Wochen gemacht. Trotz des harten Jobs sagt er: Das Gespräch mit den Patienten treibe ihn an. Lesen Sie hier seine ganze Geschichte.
„...sie kommen trotzdem jeden Tag zur Arbeit“: Die Apothekerin
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5VPPNML3BQPKYV6KR47DBWLKNQ.jpg)
Arbeit trotz Ansteckungsgefahr: Apothekerin Annabelle Schnaith versucht, ihre Mitarbeiterinnen mit Plexiglasscheiben zu schützen. Das Team berät täglich Kunden – und liefert mehr aus als bisher. Lesen Sie hier ihre ganze Geschichte.
Coronavirus: Das sollten Sie gelesen haben
Von red