Burgdorf

Der Pflegestützpunkt zieht um

Pflegestützpunkt und Stadtwerke ziehen demnächst in den Neubau am Eingang zur Hannoverschen Neustadt.

Pflegestützpunkt und Stadtwerke ziehen demnächst in den Neubau am Eingang zur Hannoverschen Neustadt.

Burgdorf. Die Region Hannover und die Stadtwerke Burgdorf ziehen in Kürze mit ihren Beratungsangeboten um. Die Regionsverwaltung hat sich mit ihrem Pflegestützpunkt im Erdgeschoss des Neubaus an der Hannoverschen Neustadt 53 eingemietet. Die Stadtwerke ziehen mit ihrem Vertrieb und einem neuen Ernergieberatungsservice ins erste Obergeschoss des Hauses ein.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bauherr Henning Ernst, der an der Ecke Bahnhofstraße/Hannoversche Neustadt ein Optikergeschäft betreibt und mit seinem neuen Wohn- und Geschäftshaus nebenan soeben eine Baulücke geschlossen hat, bestätigt den Einzug von Region und Stadtwerken: „Das sind Mieter, die man sich nur wünschen kann“, sagt der Geschäftsmann. Die Region habe vom 1. September an das Erdgeschoss angemietet. Der Mietvertrag mit den Stadtwerken für das erste Obergeschoss beginne Mitte des Monats.

Laut Regionssprecherin Sonja Wendt plant die Region, mit ihrem zurzeit noch im historischen Rathaus I an der Marktstraße untergebrachten Senioren- und Pflegestützpunkt an die Hannoversche Neustadt umzuziehen. Die Zahl der Beratungen sei so angestiegen, dass dies einen Umzug in größere Räume innerhalb der Innenstadt rechtfertige. Der Umzug werde Mitte Oktober erfolgen. Im Erdgeschoss werde der Pflegestützpunkt künftig barrierefrei erreichbar sein. Weil dort ein Mehrzweckraum zur Verfügung stehe, könne der Stützpunkt auch Beratungsangebote für Gruppen machen. Darüber hinaus sei vorgesehen, dass die Betreuungsstelle der Region fortan Sprechzeiten am neuen Standort anbietet. Auch die Wohnberatung der Region, die speziell abgestellt sei auf die Bedürfnisse betagter Menschen, werde ihre Dienste dort anbieten.

Der Seniorenrat, der ebenfalls ein Büro im Rathaus I betreibt, überlegt noch, ob er mit unters neue Dach des Pflegestützpunktes schlüpft. Diethart Mühge, Sprecher des Seniorenrats, berichtet von einem entsprechenden Angebot der Regionsverwaltung. „Es bietet sich förmlich an umzuziehen, wenn die uns da kostenlos mit reinlassen“, sagt Mühge. Allerdings sei noch nichts in trocken Tüchern. Sobald der Vorsitzende Wolf Büttner aus dem Urlaub heimgekehrt sei, werde der Seniorenrat die Offerte beratschlagen. Der Seniorenrat bietet außer einem Einkaufsfahrdienst ebenfalls eine Wohnberatung an.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Stadtwerke wollen nach eigener Darstellung Ende September mit einem neuen Vertriebsteam in die Hannoversche Neustadt 53 ziehen, gibt Marketing- und Vertriebsleiterin Carmen Bleicher auf Nachfrage Auskunft: Auf der Suche nach dringend benötigten Büroräumen habe sich kurzfristig die Nutzung in dem neuen Wohn- und Geschäftshaus ergeben. Die Stadtwerke würden dort ab Oktober kundenspezifische Beratungen für Geschäftskunden und Vereine anbieten. „Im nächsten Jahr wird unser Service um eine qualifizierte Energieberatung erweitert“, teilt Bleicher mit. Dem Vertriebsteam gehörten außer ihr selbst noch zwei weitere Mitarbeiter an. Die neue Geschäftsstelle werde unter Telefon (05136) 9714145 erreichbar sein. Terminabsprache seien nach Vereinbarung möglich.

Von Joachim Dege

Mehr aus Hannover

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken