Dieb versucht Türen von Autos aufzubrechen – und wird beobachtet
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QBFKJ67GAVBM5ONFKT4XK2Y7IY.jpg)
Anwohnern ist der Dieb aufgefallen, sie haben die Polizei alarmiert.
© Quelle: Jens Schierenbeck/dpa (Symbolbild)
Wennigsen. Ein Mann hat am Sonnabend gegen 4.20 Uhr an der Mittelstraße und der Neuen Straße offensichtlich versucht, die Türen der geparkten Autos zu öffnen. Dabei haben ihn aufmerksame Anwohner beobachtet. Sie alarmierten die Polizei.
Dank der Beschreibung der Anwohner machten die Beamten einen 20-jährigen Mann aus dem hannoverschen Stadtteil Ricklingen ausfindig. Bei der Durchsuchung fanden sie bei ihm diverse gestohlene Gegenstände, darunter ein mobiles Navigationsgerät, Sonnenbrillen, etliches Kleingeld, eine sogenannte Knabberbox und eine Tüte Erdnussflips. Außerdem trug der Mann ein Klappmesser bei sich.
Die Polizei beschlagnahmte alle Gegenstände, weil der Ricklinger keine plausiblen Eigentumsnachweise erbringen konnte. Eine Strafanzeige wurde gegen den 20-Jährigen eingeleitet. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde er wieder entlassen.
Die Gegenstände konnten laut Polizei noch nicht zugeordnet werden. In den genannten Straßen entdeckte die Polizei allerdings mehrere Autos mit offen stehenden Türen. Die kontaktierten Halter gaben jedoch an, dass aus ihren Autos nichts fehlte.
Polizei sucht Geschädigte
Die Polizei sucht nun weitere Zeugen oder Geschädigte. Diese werden gebeten, sich bei der Polizei Ronnenberg unter Telefon (05109) 5170 oder bei der Polizeistation Wennigsen unter (05103) 927940 zu melden.
Die Polizei weißt in diesem Zusammenhang darauf hin, dass geparkte Autos abzuschließen sind. Die nicht genügende Sicherung sei eine Ordnungswidrigkeit, und diese könne mit einem Verwarngeld geahndet werden. Darüber hinaus erlösche in solchen Fällen bei einem Diebstahl oftmals der Versicherungsschutz.
Aktuelle Polizeimeldungen
Die aktuellsten Polizeinachrichten aus Wennigsen lesen Sie hier in unserem Ticker.
Von Lisa Malecha