Garbsen

Diese Themen beschäftigten die Leser im Jahr 2018

Diese Themen beschäftigten die Garbsener HAZ-Leser im Jahr 2018.

Diese Themen beschäftigten die Garbsener HAZ-Leser im Jahr 2018.

Garbsen. Welche Themen beschäftigten die Leser der HAZ im Jahr 2018? Welche Artikel bekamen die meiste Aufmerksamkeit auf unserer Facebook-Seite HAZ-Garbsen? Wir haben uns angeschaut, was geliked, kommentiert und geteilt wurde. Auffällig dabei: Meldungen von Bränden und Unfällen führen überall die Listen der meistgelesenen Artikel an – aber auch über viele andere Geschichten aus Garbsen wurde diskutiert.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Jahr 2018 begann für viele Garbsener mit einem kleinen Paukenschlag. Im Januar wurde bekannt, dass der Onlinehändler Amazon ein neues Logistikzentrum an der Burgstraße bauen lässt – ein Thema, das vielfach geteilt und diskutiert wurde. Auch der tödliche Unfall eines Bauarbeiters auf der Campus-Baustelle hat die Leser beschäftigt.

Die Berichterstattung zum neuen Baugebiet in Meyenfeld stieß im Februar auf besonderes Interesse bei den Facebook-Nutzern. Erste Entwürfe hatten für Diskussionen bei Ortsrat und Bürgern gesorgt. Gebaut wird ab 2019.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Im März empörte eine unrechtmäßig entsorgte Polster-Garnitur in der Frielinger Feldmark die Garbsener Leser. Einige Tage später bewegte ein schlimmer Brand in Altgarbsen die Stadt. Über die laut heulenden Sirenen hatten sich einige Anwohner beschwert. Unser Erklärstück zum Einsatz der Sirenen und zum Vorgehen der Feuerwehr wurde vielfach kommentiert.

Sommerstimmung kam bereits im April auf: Am Blauen See eröffnete die neue Strandbar Mary Sol – zur großen Freude unserer Facebook-Abonnenten. Auf viel Interesse stieß auch ein dramatischer Vorfall in Berenbostel: Ein Gruppe Jugendlicher hatte einen 36-Jährigen überfallen. Ein mutiger Zeuge schrie die Täter an und schlug sie so in die Flucht.

Im Rekordsommer 2018, der bereits im Mai begann, interessierten sich die Leser vor allem für Abkühlung. Fleißig wurde bei unserer Eisdielen-Umfrage mitgestimmt. Das Gelatok-Café wurde zur beliebtesten Eisdiele in Garbsen gekürt. Vielfach diskutiert wurde auch die Meldung über Protest-Schilder in der Container-Siedlung Im Hespe.

Top-Thema im Juni war auf unserer Facebook-Seite der Brand der Freizeithalle US Sports. Viele Leser teilten Videos und Fotos und posteten ihre Geschichten und Erinnerungen an die Halle. "Wir haben hier jedes Jahr Geburtstag gefeiert und kannten die Besitzer gut", schrieb etwa Tascha Albrecht an die Redaktion.

Im Juli war ein tödlicher Badeunfall am Blauen See ein Schock für viele Garbsener. Einige Badegäste hatten den Unfall bemerkt und versucht, Hilfe zu leisten. Ein viel kommentiertes Juli-Thema war zudem der Aufbau von Wohncontainern Im Hespe für Flüchtlingsfamilien.

Meist gelesen im Monat August war der Artikel zum neu geplanten Ableger der Restaurantkette L'Osteria auf dem Gelände von Möbel Hesse. Die Online-Leser freuten sich in zahlreichen Beiträgen, darunter Tom Brand, der zum Pizza-Essen "jetzt nicht mehr so weit fahren muss".

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Im September musste die Feuerwehr an einem Tag vier mal innerhalb von zwei Stunden zu verschiedenen Einsätzen ausrücken. Viele Leser hatten sich gewundert, warum die Sirenen in kurzer Zeit so häufig heulten.

Über den Überfall auf eine Spaziergängerin im Marienwerder Forst, wurde im Oktober auch auf Facebook diskutiert. Der Hund der Betroffenen verteidigte die Frau, bevor ein Radfahrer die Verfolgung aufnahm. Daneben war der Wechsel des Betreibers der Fast-Food-Kette Burger King an der B6 in Berenbostel und deren Neueröffnung ein wichtiges Thema bei den Lesern.

Das große November-Thema war der Verkauf des gerade fertig gestellten Amazon-Logistikzentrums durch die Unternehmergruppe Baum an südkoreanische Investoren.

Einer der meistgelesenen und –kommentierten Artikel im Dezember war der Verkehrsunfall auf der B6 zwischen Bordenau und Frielingen, bei dem der Garbsener Unternehmer Robert Hesse sein Leben verlor. Viele Leser teilten auf Facebook ihre Trauer und ihr Entsetzen. Viel diskutiert wurde auch die Geschichte über das Außerdem war das Halteverbot vor der Meyenfelder Kita an der Leistlinger Straße.

Von Joanna von Graefe

Mehr aus Hannover

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken