Düsterwald leitet bundesweiten Ausschuss
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VEHKJ42UD777DUNBCDPB4MRRQ4.jpg)
Bundesjugendleiter Christian Patzelt (links) gratuliert Matthias Düsterwald zur Wahl.
© Quelle: privat
Ronnenberg. Während der Delegiertenversammlung der Deutschen Jugendfeuerwehr im Nordsee-Congress-Centrum in Husum ist der stellvertretende Regionsjugendfeuerwehrwart und Ronnenberger Stadtjugendfeuerwehrwart Matthias Düsterwald jetzt einstimmig zum neuen Fachausschussvorsitzenden Bildung gewählt worden. Als Inhaber dieses besonderen Amtes gehört er jetzt neben der Facharbeit auch dem Deutschen Jugendfeuerwehrausschuss an. Die Bildungsarbeit ist eins der großen Schwerpunktthemen innerhalb des Dachverbandes Deutsche Jugendfeuerwehr. Nur über eine intensive Beschäftigung mit zahlreichen relevanten Themen kann eine größtmögliche Qualität innerhalb der Jugendarbeit erreicht werden. „Ich freue mich auf die künftigen Aufgaben und möchte mich für das entgegengebrachte Vertrauen recht herzlich bedanken“, sagte Düsterwald.
Der Fachausschuss Bildung der Deutschen Jugendfeuerwehr dient als Plattform, Wissen und Ideen aus den verschiedenen Bundesländern auszutauschen und neue Ideen und Themen anzugehen. Aus diesen Themen entwickelt der Fachausschuss gegebenenfalls verschiedene Formate im Form von Arbeitsheft, Artikeln im Magazin Lauffeuer bis hin zum Fachtag oder Seminar. Weiterhin dienen die Mitglieder des Gremiums als Multiplikatoren für Fachthemen, mit dren Hilfe die Themen in die einzelnen Bundesländer getragen werden und dort verbreitet werden können.
Inhaltliche Schwerpunkte des Fachausschusses sind unter anderem die Jugendleiter-Bildung, Workshops, Seminare, Symposien und das Ausbildungswerk „Helfer in der Jugendfeuerwehr“. Der Fachausschuss besteht aus den Bildungsreferenten der 16 Bundesländer und wird vom Vorsitzenden Matthias Düsterwald einberufen und geleitet. Der Fachausschuss-Vorsitzende steht in regelmäßigem Austausch mit den anderen Fachausschüssen und ist zudem ständiges Mitglied im Deutschen Jugendfeuerwehrausschuss.
Von Heidi Rabenhorst