Langenhagen

Durch die ganze Stadt schallt Musik

Das Kulturensemble Semberija aus Bosnien begeistert die Zuschauer.

Das Kulturensemble Semberija aus Bosnien begeistert die Zuschauer.

Langenhagen. Dieser Moment war genau der, der Völkerverständigung ausmacht. Die Tänzer des „Studio Talentow“ aus dem polnischen Glogow sorgten im Rathausinnenhof für Musik, drei Mitglieder der Gruppe traten vor die Bühne und tanzten. Die jungen Engländer von der Steel Band aus Southwark, die erst später ihren Auftritt hatten und zu diesem Zeitpunkt noch zu den Zuschauern gehörten, ließen sich inspirieren – und machten einfach mit. Völlig außerhalb des Protokolls gab es somit eine englisch-polnische Tanzeinlage.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Beim 7. Internationalen Musikschultreffen kamen Musiker aus insgesamt acht Nationen zusammen – aus Städten, die mit Langenhagen eine partnerschaftliche oder freundschaftliche Verbindung haben. Die Musiker und Künstler und jeden Alters waren außer aus Glogow und Southwark auch aus Le Trait (Frankreich), Joinville (Brasilien), Stadl-Paura (Österreich), Novomesto (Slowenien) und Bijeljina (Bosnien) am Pfingstwochenende in Langenhagen zu Gast, zudem aus dem sächsischen Rodewisch.

Begonnen hatte alles an einem ungewöhnlichen Ort: Musikschüler aus Langenhagen eröffneten das Treffen, sie spielten vom Parkdeck des CCL herunter in Richtung Marktplatz und Rathaus. Und damit war das bunte Programm in Ratssaal, CCL und im Rathausinnenhof eröffnet, „mit einer Vielfalt, die man auf diese Weise selten erlebt“, sagte Organisator Stefan Polzer.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Von folkloristischen Tänzen der Bosnier über AC/DC-Melodien aus den Posaunen der Franzosen bis hin zu seichtem Gitarrensound der Brasilianer war alles dabei. Zum Quartett „Sambaqui“ aus Joinville gehört auch Raimundo Bernardes. „Ich war schon vor 16 Jahren hier in Langenhagen beim Musikschultreffen. Wie damals sind die Leute hier sehr nett, alles ist toll organisiert“, sagte der Gitarrenspieler und sprach von „großen Emotionen, wieder bei diesem Festival spielen zu dürfen“.

Großes Abschlusskonzert am Sonntag rührt zu Tränen

Der große Abschluss des Wochenendes erfolgte am Sonntagabend – erneut in bester internationaler Verständigung. Die Ensembles mischten sich im Theatersaal untereinander, bildeten vor rund 400 Zuschauern eine Einheit, erhielten sogar stehende Ovationen. „Wir haben hier teilweise professionelle Darbietungen erlebt. Ich bin von diesem Wochenende völlig begeistert“, sagte Polzer – mit Tränen in den Augen. Als Aftershow-Party folgte für alle Musiker in der Realschule das internationale Buffet – das hatten sie sich aber auch wirklich verdient, bevor es am Montag in alle Himmelsrichtungen nach Hause ging.

Und so lief es logistisch

Etwa 130 Musiker aus halb Europa und sogar Brasilien, das muss man erstmal organisieren. „Das Gros war bereits am Donnerstagabend eingetroffen und hat im Jugendgästehaus in Gailhof übernachtet“, sagte Manfred Unger. Der Leiter der Musikschule Langenhagen fügte hinzu, „dass in Gailhof bis auf ein Bett alles belegt war“. Die Franzosen aus Le Trait, erst am Freitagnachmittag angereist, wohnten in einem Hotel. In Gailhof fand am Sonnabend auf dem Außengelände auch ein großes Grillfest mit allen Beteiligten statt, am Freitag gab es eine Stadtrundfahrt in Hannover, am Sonntagmittag die gemeinsame Probe im Theatersaal für das Konzert am Abend. „Wir hatten tolle Helfer“, sagte Unger und wollte vor allem neun ehemalige Musikschüler hervorheben. „Sie haben mit unseren neun Kleinbussen logistische Meisterleistungen vollbracht, die Personen sowie die Instrumente von A nach B gefahren.“ Zur Verfügung standen die Transporter dank Sponsorings und dank der Stadt Langenhagen, berichtete Unger.

Von Stephan Hartung

Mehr aus Hannover

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken