Schulanfang

Elternhaltestellen sorgen für Sicherheit

Gemeinsam für mehr Verkehrssicherheit für Schulanfänger: Bernd Althusmann und Zebra Matze besuchten die Albert-Schweitzer-Grundschule.

Gemeinsam für mehr Verkehrssicherheit für Schulanfänger: Bernd Althusmann und Zebra Matze besuchten die Albert-Schweitzer-Grundschule.

Hannover. Die Schüler der Albert-Schweitzer-Grundschule in Limmer hatten am frühen Donnerstag ganz besonderen Besuch. Neben dem niedersächsischen Verkehrsminister Bernd Althusmann kam auch ein fast zwei Meter großes Zebra namens Matze vorbei. Gemeinsam stellten der Minister und Matze die Aktion „Kleine Füße –sicherer Schulweg“ vor und sensibilisierten unter dem Motto „Zur Schule möglichst zu Fuß“ für Gefahren im Straßenverkehr. „Jedes Kind, das im Straßenverkehr getötet wird, ist ein Kind zu viel“, sagte Althusmann und appellierte eindringlich an Eltern, den Schulweg mit den Kindern möglichst mehrfach abzugehen, und an Autofahrer, in den nächsten Tagen besonders achtsam zu sein.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Schule in Limmer wurde von den beteiligten Partner wie dem Verkehrs- und Kultusministerium, ADAC, Landesverkehrswacht, Gemeinde-Unfallversicherungsverband und der Landesunfallkasse Niedersachsen nicht zufällig ausgewählt. An der Albert-Schweitzer-Grundschule wurde vor fast genau einem Jahr eine Hol- und Bringzone für Eltern eingerichtet, die ihre Kinder zur Schule bringen. „Wenn Eltern ihre Kinder möglichst nah zur Schule fahren wollen, ist das nachvollziehbar. Dies führt aber oft auch zu unnötig unübersichtlichen Verkehrssituationen“, sagte Verkehrsminister Althusmann. In Limmer wurde darum eine sogenannte Elternhaltestelle etwa 200 Meter vor der Schule eingerichtet, von der die Kinder aus selbstständig zu Fuß zur Schule gehen. Die sogenannten Elterntaxis kommen nicht an die Schule heran. „Dieses Modellprojekt ist ein herausragendes Beispiel für mehr Verkehrssicherheit.“

Neben den Elternhaltestellen setzt das Netzwerk für Verkehrsprävention auch in diesem Jahr auf Schulwegpläne und die bekannten gelben Füßen, die auf den Gehweg gesprüht werden. Der Gemeinde-Unfallversicherungsverband, Verkehrswacht, Polizei und das Kultusministerium unterstützen zusätzlich auch in diesem Jahr das große Fest zum Schulanfang. Bei der HAZ-Aktion Sicherer Schulweg können Schüler am kommenden Sonntag nicht nur den Schulbeginn feiern. Sie erhalten im Maschpark am Neuen Rathaus viele nützliche Tipps für das richtige Verhalten im Straßenverkehr. Neben Shaun das Schaf, der Maus und zahlreichen Kinderliedermachern wird auch Zebra Matze wieder dabei sein. Das Fest läuft von 11 bis 17 Uhr und ist natürlich kostenlos.

Von Jan Sedelies

Mehr aus Hannover

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken