Erster Preis für sakralen Klang
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BH3CTJIBRVKG7NQZKN7KGHBZYI.jpg)
Werner Hansmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Saint-Gobain Rigips GmbH (Zweiter von links), Peter Kamps, Direktor Vertrieb und Marketing bei Rigips (rechts) und Thomas Grüning, Chefredakteur der Fachzeitschrift „Trockenbau Akustik“ (links) überreichen Frank Fenselau, Geschäftsführer von Germerott, die Siegertrophäe der Rigips Trophy.
© Quelle: Saint-Gobain Rigips GmbH
Gehrden. Erneut ist das Unternehmen Gemerott ausgezeichnet worden. Bei der Preisverleihung der 11. Rigips Trophy in Stuttgart ging Germerott als Gewinner hervor: Für die maßgefertigte Akustikdecke der neuen Willehadi-Kirche in Garbsen verlieh die Fachjury dem Innenausbauspezialisten den ersten Preis in der Kategorie Akustiksysteme. Damit wurde das Projekt bereits zum zweiten Mal in kürzester Zeit von einem Expertengremium gekürt: Erst im November konnte sich die Wil-lehadi-Kirche bei den in Wien verliehenen B+M Awards als bester Beitrag in der Kategorie Deckengestaltung behaupten.
Die in den 60er Jahren gebaute Willehadi-Kirche brannte im Juli 2013 vollständig aus. Das von Unbekannten gelegte Feuer beschädigte diese so stark, dass sich die Gemeinde für einen Neubau entschied. Auf den Fundamenten des zerstörten Baus ist eine neue Kirche entstanden, die sich für Konzerte und Veranstaltungen genauso wie für feierliche Gottesdienste eignet. Für einen perfekten Klang sowie ein eindrucksvolles Deckenbild sorgt dabei die speziell für diesen Ort angefertigte Akustikdecke von Germerott.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/S4TQLP3YZXKLPAZPSSTUTMP63E.jpg)
Die von Germerott speziell für die Willehadi-Kirche in Garbsen angefertigte Akustikdecke sorgt neben per- fektem Klang für ein eindrucksvolles Deckenbild.
© Quelle: Ralf Mohr Photography
Auf Grundlage erster Berechnungen führte Germerott in Zusammenarbeit mit einem Akustiker mehrere Modellversuche im hauseigenen Hallraum durch. Die dadurch gewonnenen Erkenntnisse ermöglichten eine gezielte Optimierung der geplanten Decke sowie eine genaue Dimensionierung der einzelnen Elemente. Das Ergebnis begeistert nicht nur die Gemeinde sowie Besucherinnen und Besucher der Kirche, sondern überzeugte neben der Jury der B+M Awards 2017 nun auch die Jury der Rigips Trophy 2017/2018. „Erneut hat das enge Zusammenspiel mit dem beteiligten Akustiker für ein Ergebnis gesorgt, das Augen und Ohren gleichermaßen erfreut“, lobte die Jury.
Von Dirk Wirausky