Kleefeld

Falsche Polizisten erbeuten 20 000 Euro

Die Betrüger nannten sich am Telefon „Herr Weinstein“ und „Herr Weber“.

Die Betrüger nannten sich am Telefon „Herr Weinstein“ und „Herr Weber“.

Hannover. Ein älteres Ehepaar aus Kleefeld ist in dieser Woche von Trickbetrügern um seine Ersparnisse in Höhe von 20 000 Euro gebracht worden. Die Täter gaben sich als angebliche Polizisten aus, um an das Geld ihrer Opfer zu gelangen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Am Dienstag meldete sich der erste Betrüger telefonisch bei dem 76-Jährigen. Der Anrufer erklärte, er arbeite bei der Kripo, sein Name sei „Weinstein. Dann tische der dem Senior eine unglaubliche Geschichte auf: Der Leiter der Filiale der Hausbank des Opfers werde erpresst. Es habe den Versuch gegeben, Geld vom Konto des 76-Jährigen ins Ausland zu transferieren. Um das zu verhindern, sollte der Senior seine Ersparnisse von der Bank holen und der Polizei übergeben.

Im Verlauf des Tages meldete sich immer wieder ein weiterer Täter, der sich als Kriminalbeamter „Herr Weber“ ausgab und besprach mit den Opfern das weitere Vorgehen. Am Mittwoch machte sich die 77-jährige Ehefrau auf den Weg zur Bank, hob 20 000 Euro ab und deponierte die Summe, wie mit den Betrügern vereinbart, zwischen den Müllcontainern des Mehrfamilienhauses, in dem sie wohnen. Kurz darauf erschien ein junger Mann, der ein grünes Oberteil trug, nahm das Geld an sich und verschwand. Erst am Nachmittag dämmerte dem Ehepaar, dass mit der Angelegenheit etwas nicht stimmen könnte und sie alarmierten die echten Beamten.

In diesem Zusammenhang weist die Polizei erneut darauf hin, keine Angaben zu Vermögensverhältnissen am Telefon zu machen und sich nicht auf Geldforderungen einzulassen. „Setzen Sie sich mit Ihrer örtlichen Dienststelle in Verbindung, wenn Sie den Anruf eines mutmaßlichen Polizisten erhalten sollten oder wählen Sie den Notruf“, rät die Polizei.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Von tm

Mehr aus Hannover

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken