Familie betreibt in Wunstorf-Luthe eine Imkerei
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CIOJKXUHNR5CFPZN6GWSYGTLHE.jpg)
Imker Marcel Müller-Meißner bietet am Stand in der Kleinen Heide Produkte rund um den eigenen Honig an.
© Quelle: Anke Lütjens
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3XB6T5NIUQXDEVCN2W3OGPOHZQ.jpg)
Das Bild zeigt eine Brutwabe. Die Königin ist am weißen Fleck zu erkennen.
© Quelle: privat
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LZHIAEK72HC5YTIQRQELNXXW3Y.jpg)
Martin Koloff, Vorsitzender des Imkervereins Wunstorf, öffnet eine sogenannte Hinterwandbeute.
© Quelle: Anke Lütjens
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3KQLGWV7COSXEVRWSQ4IE5AKMI.jpg)
Auf dem Lehrbienenstand präsentiert der Imkerverein Wunstorf unterschiedliche Bienenbeuten wie diese Trogbeute.
© Quelle: Anke Lütjens
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3QNTIAYJSMYTSRKKSG7OMINOMU.jpg)
Imker Heinrich Baumgarten vom Imkerverein Wunstorf zieht eine Wabe aus der Beute.
© Quelle: Anke Lütjens
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OJHBEH2IHX5HHCINR2XESSZZ3Q.jpg)
Martin Koloff (von links), Niklas (12), Heinrich Baumgarten und Andrea Kuhnke vom Imkerverein Wunstorf stehen vor der Informationstafel des Vereins. Auf der Rückseite befindet sich ein Insektenhotel.
© Quelle: Anke Lütjens
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RR2QMLXA535DJLYET3CE4A5GDM.jpg)
Martin Koloff vom Imkerverein Wunstorf zeigt das Insektenhotel an der Infotafel, in das Wildbienen schon ihre Eier abgelegt haben.
© Quelle: Anke Lütjens
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FYC2Q3CGECXHUVCGAARSQYFOIE.jpg)
Auf dem Lehrbienenstand informiert der Imkerverein Wunstorf über unterschiedliche Formen der Bienenhaltung.
© Quelle: Anke Lütjens