Feuerwehr gibt Einblicke in ihre Arbeit
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KV5L5RCROXX4ND3MJ5ME2YRKCQ.jpg)
Beim Wasserspritzen haben Kinder und Erwachsene viel Spaß.
© Quelle: Frank Hermann
Wennigser Mark. Werbung in eigener Sache hat am Sonnabend die Freiwillige Feuerwehr Wennigser Mark betrieben: Anlässlich ihres 44-jährigen Bestehens richtete die Ortswehr einen Tag der offenen Tür mit vielen Informations- und Unterhaltungsangeboten aus. Ortsbrandmeister Thorsten Schmedes und dessen Helferteam freuten sich über eine starke Resonanz.
Sowohl für Kinder als auch für Erwachsene hatten die Organisatoren ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. So amüsierten sich die Jungen und Mädchen beim Schlauchrollen, beim Wasserspritzen am Brandhäuschen und bei weiteren Spielaktionen.
Mitglieder der Ortsfeuerwehr gaben den Besuchern fachkundig erläuterte Einblicke in den Aufgabenbereich der Einsatzkräfte und stellten in einer Fahrzeugschau die technische Ausrüstung vor. Dazu gehörten das 27 Jahre alte Löschgruppenfahrzeug aus der Wennigser Mark ebenso wie das moderne MLF-Einsatzfahrzeug der Ortsfeuerwehr Holtensen. Über vorbeugenden Brandschutz informierte Renate Piel mithilfe eines Präventionsmobils der Wennigser Gemeindefeuerwehr.
„Diesen Tag der offenen Tür wollen wir nutzen, um möglichst vielen Menschen zu zeigen: Hier sind wir, und das leisten wir“, erläuterte Julia Heumann-Friedrichs, Sprecherin der Ortsfeuerwehr Wennigser Mark. Auf diese Weise wolle die Feuerwehr auch neue Mitglieder gewinnen, die sich für eine Mitarbeit im aktiven Dienst interessieren: „Es ist einfach ein tolles Gefühl, wenn man im Notfall anderen Menschen helfen kann“, betonte die Sprecherin.
Derzeit gehören 27 Frauen und Männer der Einsatzabteilung an. Bereits 16 Einsätze hat die Löschgruppe im Jahr 2018 absolvieren müssen – sowohl kleinere Brände als auch technische Hilfeleistungen. „Für eine kleine Ortswehr ist das schon eine beachtliche Zahl. Darum können wir Verstärkung gut gebrauchen“, erklärte Heumann-Friedrichs.
Wichtig sei dabei auch, die Nachwuchsförderung zu intensivieren. Derzeit kooperiert die Wennigser Mark in der Jugendfeuerwehr mit den Nachbarn aus Degersen. Zudem betreuen die Märker eine kleine Gruppe in der eigenen Kinderfeuerwehr.
Zur Unterhaltung des Publikums trugen beim Tag der offenen Tür die Deister Hot Papas mit Live-Musik am Gerätehaus bei. Außerdem gab es ein großes Kuchebüfett, Grillspeisen und Getränke.
Von Frank Hermann