Feuerwehr wird wegen Holzfeuer alarmiert
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IN44ZCXAGCVXA53KKTBYNSBOCA.jpg)
Ein nicht angemeldetes Feuer hat am Freitag die Feuerwehr auf den Plan gerufen.
© Quelle: Michael Dankowsky (Feuerwehr)
Kaltenweide. Die Ortsfeuerwehr Kaltenweide ist am Freitag um 12.30 Uhr in den Bereich Kananohe ausgerückt. Mitarbeiter des Flughafen-Towers hatten eine Rauchsäule bemerkt und der Regionsleitstelle gemeldet, berichtet Kaltenweides Feuerwehrsprecher Michael Dankowsky.
Vor Ort stellte sich dann rasch heraus, das an der Hasenheide auf einer Baustelle Altholz verbrannt wurde. In Absprache mit der Polizei Langenhagen wurde der Eigentümer angewiesen, das Feuer unter Aufsicht abbrennen zu lassen. Die Feuerwehr wurde nicht tätig. Unter Einsatzleitung von Karola Grabowsky waren zehn Einsatzkräfte mit zwei Fahrzeugen vor Ort.
Das unangemeldete Feuer zieht für den Verursacher Konsequenzen nach sich. Nach Auskunft von Rüdiger Vieglahn, Leiter des Langenhagener Kriminal- und Ermittlungsdienstes, handelt es sich dabei um eine Ordnungswidrigkeit. Und das bedeutet eine Anzeige. Die Höhe der Geldstrafe steht indes noch nicht fest.
Von Sven Warnecke