Isernhagen

Förderverein sammelt Geld für multifunktionalen Sportplatz

Nach Regenfällen steht die Bolzfläche der Friedrich-Dierks-Grundschule oft unter Wasser. Die Gemeinde hat das Areal im Dezember sogar gesperrt.

Nach Regenfällen steht die Bolzfläche der Friedrich-Dierks-Grundschule oft unter Wasser. Die Gemeinde hat das Areal im Dezember sogar gesperrt.

Isernhagen H.B. Das Bild auf dem Hof der Friedrich-Dierks-Grundschule ändert sich momentan nur wesentlich, wenn es ausnahmsweise mal mehrere Tage lang trocken bleibt. Wo die Jungen in den Pausen gern kicken würden, steht das Wasser nach Regenfällen oft zentimeterhoch. Die Gemeinde hatte die Bolzfläche in der ersten Dezemberhälfte aus Sicherheitsgründen sogar sperren lassen. Tiefe Pfützen hatten aber schon seit längerem das Bild bestimmt, stetig verschlammte Hosen und Jacken manch heimische Waschmaschine in den Dauerbetrieb gezwungen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Deshalb wird jetzt der Förderverein aktiv, der zuletzt schon dafür gesorgt hatte, dass die Weitsprunganlage fachgerecht instandgesetzt wurde und auch sonst in den vergangenen Jahren manche Investition zur Bereicherung des Schullebens gestemmt hatte. Er hat die Erneuerung der Bolzfläche zu seinem neuen Projekt auserkoren. „Es geht doch um unsere Kinder“, sagt der Vorsitzende Dennis Hahn, der sich ärgert, dass die Gemeinde „gar nichts macht“. Dabei sei das Areal in seinem jetzigen Zustand „eine Katastrophe“ – „und mehr als 130 Kinder können ein Viertel des Schulhofs gar nicht nutzen“.

Um neue Pfützen dauerhaft auszuschließen und zudem Lehrern der Schule, die über keinen Sportplatz im herkömmlichen Sinne verfügt, die Möglichkeit zu geben, den Sportunterricht auch einmal nach draußen zu verlegen, schwebt dem Förderverein ein multifunktionaler Platz vor. „Unsere Schule soll erlebbar werden und den Kindern die Möglichkeit geben, bei jedem Wind und Wetter den kompletten Schulhof zu nutzen“, sagt der Fördervereinsvorsitzende. Bis zu 40.000 Euro könnte es kosten, von einer Fachfirma eine Gummimatte gießen zu lassen, deren Poren das Wasser ableiten und deren federndes Material Verletzungen vorbeugt.

Dafür sammelt der Förderverein Geld. Die ersten Großspender, darunter die Firmen Rossmann, Hörgeräte Kind, dP Elektronik sowie die Sparkasse Hannover, ließen sich nicht lange bitten. Bei der Scheckübergabe konnten sich die Spender auch gleich vom Zustand des Platzes auf dem Schulhof überzeugen. „Das sieht ja schlimm aus“, kommentierte Steuerberater Oliver Bletgen die Pfützenlandschaft. Der Förderverein hat aber nicht nur weitere potenzielle Großspender im Blick: „Wir freuen uns über jeden Cent“, so Hahn.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Ortsrat und die Gemeindeverwaltung nehmen das Engagement der Eltern dankbar zur Kenntnis. Man stehe im Kontakt mit dem Förderverein und der von ihm geplanten Neugestaltung eines Teilbereichs des Außengeländes „offen gegenüber“, hieß es dazu aus dem Rathaus. Die Gemeinde habe mit dem Verein abgestimmt, dass man gemeinsam über die mögliche Umsetzung sprechen werde, wenn ausreichend Spenden durch den Förderverein zusammenkämen.

Für einen gemeindlichen Zuschuss bräuchte es allerdings eines politischen Beschlusses, im Haushalt 2018 hat die Gemeinde kein Geld für das Außengelände der Friedrich-Dierks-Schule eingeplant: „Es stehen aufgrund fehlender personeller und finanzieller Ressourcen keine Finanzmittel für eine Bezuschussung in 2018 zur Verfügung“, so Gemeindesprecherin Svenja Theunert.

Von Seiten der Gemeindeverwaltung ist eine grundsätzliche Überplanung des Außengeländes ohnehin erst im Zusammenhang mit der Einführung des Ganztagsschulbetriebs vorgesehen. Den Grundsatzbeschluss zur Umwandlung der Isernhagener Grund- in Ganztagsgrundschulen hatte der Rat im Dezember gefasst. Wann dies in H.B. soweit sein wird, ist noch offen.

Von Frank Walter

Mehr aus Hannover

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken