Fotos: So war das erste Garbsener Herbstfest in Osterwald Oberende
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6725OKILFXTPYATEFXCN2WQN7A.jpg)
Nicht viel los: Der Dauerregen schreckt potenzielle Besucher offenbar ab.
© Quelle: Curdt Blumenthal
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/D2F6A7N6LPKAIPKVYOQYHOEH34.jpg)
Bodenexperte: Bei Marc Kwirant geben Besucher Proben ihrer Gartenerde zur Analyse ab.
© Quelle: Curdt Blumenthal
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/A3IGY2QYT6SEGPMS4UWV2NJGHA.jpg)
Rasante Fahrt: Die städtische Abteilung für Jugend und Integration baut mit dem Jugendhilfeprojekt "Projekt X" eine Bobby-Car-Rampe auf.
© Quelle: Curdt Blumenthal
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5MOS6BWBQCOWC5WNW76KZZTJVU.jpg)
Abstraktes Gartenwissen: Andreas Klaube verrät Besuchern, wie durch die sogenannte Kopulation alte Apfelsorten erhalten werden können.
© Quelle: Curdt Blumenthal
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YBQTN7ZUB6RBHVRPDY3JMFMNTE.jpg)
Jerome Böhm vom Nabu Garbsen informiert Gäste über geeignetes Vogelfutter und erklärt, worauf bei der Reinigung von Nistkästen zu achten ist.
© Quelle: Curdt Blumenthal
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3K263GIKQAKUMQWY4J4KBGQLNI.jpg)
Beim Pressen der Äpfel fällt kiloweise Trester ab. Er wird an Tiere verfüttert.
© Quelle: Curdt Blumenthal