HAZ-Forum

Fragen Sie Ihren Arzt und Experten!

Jan Esswein spricht zum Auftakt der HAZ-Foren zu den Gesundheitswochen über Achtsamkeit.

Jan Esswein spricht zum Auftakt der HAZ-Foren zu den Gesundheitswochen über Achtsamkeit.

Hannover. Im Pressehaus an der August-Madsack-Straße geht es von Dienstag an um bessere Gesundheit. Gemeinsam mit dem Klinkum Region Hannover lädt die HAZ-Redaktion zu gleich vier Themenabenden im Rahmen der HAZ-Gesundheitswoche unter dem Motto „Fit & Gesund“. Es geht um gesunde Ernährung, richtige Bewegung, Achtsamkeit und Bürokratie im Klinikalltag. Ärzte treffen dabei auf Leistungssportler und HAZ-Leser, die ihre Fragen natürlich stellen können. Die Foren beginnen jeweils um 19.30 Uhr und sind kostenlos, Anmeldungen sind per Mail an gesundheit@haz.de oder per Telefon unter der Nummer (05 11) 5 18 27 09 möglich. Die Moderation der Fachforen übernimmt HAZ-Redakteurin Jutta Rinas. Die Themen im Überblick:

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Stressabbau und Achtsamkeit: Das erste Forum am heutigen Dienstag übernimmt der Buchautor Jan Esswein. Er gibt Tipps zur Meditation und zum richtigen Umgang mit dem eigenen Körper.

Trennkost, Verzicht auf Kohlehydrate, Null-Diät, OP: Was hilft wirklich, um überschüssige Pfunde zu verlieren? „Zu viel des Guten - Risikofaktor Übergewicht“ lautet der Titel des Podiumsgespräches am Mittwoch. Zu Gast sind „ffn“-Moderator Franky, der vor einer Magenoperation 178 Kilogramm wog, Prof. Dr. med. Julian Mall, Chefarzt der Klinik für Adipositaschirurgie am Klinikum Nordstadt, Prof. Dr. Jochen Wedemeyer, Chefarzt am KRH Klinikum Gehrden, Dr. Anette Redslob, Chefärztin der KRH Psychiatrie Wunstorf und Dr. Axel Teichmann, Chefarzt am KRH Klinikum Neustadt am Rübenberge.

Immer in Bewegung – das richtige Maß für die Gesundheit: So lautet der Titel des Themenabends am Freitag. Dabei diskutieren der Leistungssportler Simon Wald, Prof. Dr. Bernd Schönhofer, Chefarzt am KRH Klinikum Siloah, Prof. Dr. Reinhard Fremerey, Chefarzt am KRH Klinikum Lehrte, Dr. Bernhard Vieregge, Chefarzt am KRH Klinikum Neustadt am Rübenberge und Dr. Jörg Geletneky, Sportmediziner am KRH Klinikum Robert Koch Gehrden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Klinikbüokratie: Am Montag, 12. März, geht es um die Frage: „Warum hat mein Arzt immer weniger Zeit für mich?“ Zu Gast sind Barbara Schulte, KRH-Geschäftsführerin im Bereich Finanzen und Infrastruktur, Prof. Dr. med. Hans-Jürgen Welkoborsky, Chefarzt am KRH Klinikum Nordstadt, Erika Jaeger, KRH-Pflegedirektorin Mitte, und Dr. Regina Klakow-Franck, unparteiisches Mitglied im gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA).

Von Jan Sedelies

Mehr aus Hannover

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken