Frauen gestalten neue Osterkerze in Handarbeit
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WNWXXI6WR247KKDG4M3BCUZREY.jpg)
Brigitte Basczik (links) und Antje Gemm stellen die neue Osterkerze für die St. Pauluskirche vor.
© Quelle: Frank Foerster
Langenhagen. Pünktlich zu Beginn der Karwoche ist die neue Osterkerze der St. Pauluskirche fertig geworden. Pastor Frank Foerster konnte sie von Brigitte Basczik und Antje Gemm in Empfang nehmen. Der Frauenkreis der Gemeinde hatte das Exemplar in Handarbeit selbst hergestellt. Foerster wird diese Kerze in der Osternachtfeier in die dunkle Kirche tragen. „Das Licht der Osterkerze steht als Zeichen für die Auferstehung Jesu“, sagt der Pastor.
Mit einer Reihe von Andachten und Gottesdiensten begeht die St. Paulusgemeinde die Osterzeit. Den Anfang macht am Palmsonntag, 25. März, ein Abendgottesdient um 18 Uhr. Am Montag, Dienstag und Mittwoch der Karwoche gestalten Foerster, Lektor Eckart Jakob und Prädikant Ralf Frey jeweils um 18 Uhr eine Passionsandacht in der Kirche an der Hindenburgstraße 85. Am Gründonnerstag soll um 18 Uhr an das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern erinnert werden. Der Gottesdienst am Karfreitag um 10 Uhr ist den Lesungen aus dem Evangelium gewidmet.
In der Nacht zum Ostersonntag soll um 23 Uhr die Kerze schließlich angezündet werden. Dabei wird eine Abordnung des Motettenchores unter der Leitung von Juliane Hänisch singen. Am Ostersonntag folgt um 10 Uhr ein Festgottesdienst mit Abendmahl. Im Anschluss sind die Besucher zum Kirchenkaffee eingeladen. Den Abschluss bildet am Ostermontag ein Familiengottesdienst in der Emmauskirche am Sonnenweg um 10 Uhr.
Von Sven Warnecke