Frederik blickt hinter die Orgelpfeifen

fbb617f0-c86f-11e8-b7f5-0c949f63e10b_10093243372
01 / 07

Ernst Schmidt zeigt Frederik eine Zungenpfeife.

Weiterlesen nach der Anzeige
e51e3078-c86e-11e8-b7f5-0c949f63e10b_1009324458
02 / 07

Ernst Schmidt erläutert Frederik die Besonderheit der Orgel bei St. Pankratius.

99044348-c86f-11e8-b7f5-0c949f63e10b_10093244867
03 / 07

Der elfjährige Frederik spielt bei der Ferienpassaktion einen Ausschnitt der Fuge G-Dur von Johann Sebastian Bach.

e126c5ec-c86f-11e8-b7f5-0c949f63e10b_10093245551
04 / 07

Die Orgelpfeifen im Rückpositiv.

c953ee86-c86f-11e8-b7f5-0c949f63e10b_10093246246
05 / 07

Ernst Schmidt kennt die Orgel seit seiner Lehrlingszeit.

Weiterlesen nach der Anzeige
16ab8766-c870-11e8-b7f5-0c949f63e10b_10093246739
06 / 07

Genau ausgewogen: Backsteine belasten den Blasebalg der Orgel für den richtigen Klang.

43da19be-c870-11e8-b7f5-0c949f63e10b_10093247299
07 / 07

Alte Dokumente, Bilder und Grafiken geben Auskunft über die Geschichte der Orgel.

Anzeige

Update

Podcast

 
Anzeige