Freibad startet in die neue Saison
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/D536S4P4IMN5P2ATRMV7LVAK7I.jpg)
Beim Anschwimmen zur Saisoneröffnung im Freibad Goltern springen viele Besucher vom Turm ins Wasser.
© Quelle: Frank Hermann
Großgoltern. Viele Fans des idyllisch gelegenen Freibades Goltern konnten den ersten Sprung ins Wasserbecken beim traditionellen Anschwimmen am Freitag kaum erwarten. „Die Vorfreude auf eine schöne Badesaison ist schon groß“, betonte Rolf Hennies, erster Vorsitzender des privaten Betreibervereins, bereits im Vorfeld der Saisoneröffnung. Er hoffe auf einen „wirklichen Sommer 2018“ und auf deutlich bessere Besucherzahlen als im Vorjahr.
Mit lediglich rund 10500 zahlenden Badegästen im weitgehend verregneten Sommer des Vorjahres hat der Betreiberverein eine ernüchternde Saison 2017 hinter sich. Nun wünschen sich der Verein und seine ehrenemtlichen Unterstützer sowie alle Freunde des Freibades ein starkes Badejahr mit viel Sonne und Sommerfeeling.
Freiwilige Helfer haben bei mehreren Arbeitseinsätzen in den vergangenen Wochen die Voraussetzungen geschaffen und das Freibad nach dem langen Winter auf die neue Saison vorbereitet: Sie reinigten die Becken, säuberten die Wege und Grünanlagen, brachten die Technik auf Vordermann.
Dieser ehrenamtliche Einsatz sei für den Betreiberverein von enormer Wichtigkeit. Finanziell müsse sich der Verein stets zur Decke strecken, um den Betrieb gewährleisten zu können. Da sei die Spende von 2700 Euro aus der Benefizaktion „Sportler für Sportler“ vom Dezember 2017 eine große Hilfe -- ebenso wie der städtischen Zuschuss von 50000 Euro pro Jahr.
Bei einer Wassertemperatur von 20 Grad Celsius gaben Rolf Hennies und Bürgermeister Marc Lahmann das Bad frei. Etliche Besucher, darunter viele Kinder und Jugendliche, stürzten sich unter lautem Beifall des Publikums vom Drei-Meter-Turm ins Wasser. Dazu spielte der Feuerwehrmusikzug Goltern, später kümmerte sich Discjockey Fuzzy um das Musikprogramm für die Besucher.
Das Freibad Goltern öffnet bei gutem Wetter montags bis freitags von 15 bis 20 Uhr sowie sonnabends und an Sonn- und Feiertagen von 11 bis 20 Uhr.
Von Frank Hermann