Fünf kleine Farbratten sind die Tiere der Woche
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/K73FPQXBFC4SXMY4CJPJTBACQY.jpg)
Sieben kleine Farbratten sind Wunstorfs Tiere der Woche: Gefunden wurden die Nager in Mardorf.
© Quelle: privat
Klein Heidorn. Leider konnten Wunstorfs Tierschützer keinen der Katzen-Senioren aus der vergangenen Woche vermitteln. Das sei sehr schade, bedauert Ralf Klänhammer vom Tierschutzverein. In dieser Woche suchen er und seine Mitstreiter ein neues Zuhause für fünf kleine Farbratten. Gefunden wurden die etwa fünf Wochen alten Nager in Mardorf. Da waren sie erst drei Wochen alt, hatten aber bereits ihre Augen geöffnet. Der Finder hat sie ins Tierheim nach Wunstorf gebracht. Dort warten die männlichen, noch unkastrierten Tiere auf neue Besitzer.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IQVMR4L22MACU5XIA3CBG5NJY4.jpg)
Sieben kleine Farbratten sind Wunstorfs Tiere der Woche: Gefunden wurden die Nager in Mardorf.
© Quelle: privat
Die Farbratten können paarweise oder als Männergruppe vermittelt werden. Die Tierheim-Mitarbeiter gehen davon aus, dass eine Vergesellschaftung in einer größeren Gruppe keine Probleme bereitet. Weil sie von Hand aufgezogen wurden, sind die Nager recht zahm und neugierig. In ihrem neuen Zuhause sollten sie ein schönes großes Gehege, am besten mit mehreren Etagen, bekommen. Damit sich die Tiere nicht langweilen, sind auch ausreichend Beschäftigungs- und Versteckmöglichkeiten nötig. Alle Ratten sind sehr aktiv.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FAFAADJ3N74CJAF5GKGHMBHCWE.jpg)
Sieben kleine Farbratten sind Wunstorfs Tiere der Woche: Gefunden wurden die Nager in Mardorf.
© Quelle: privat
Dass die süßen Nager nicht als Schlangenfutter dienen sollten, verstehe sich von selbst, betonte Ralf Klänhammer. Wie bei allen Tieren der Woche gilt: Bei Fragen geben die Angestellten des Tierheim Auskunft unter Telefon (05031) 68555.
Von Christiane Wortmann