Fußball-Unternehmer-Cup steigt am Sonnabend
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CKDOYPWDUG23FUVXYEDCI7MIPQ.jpg)
Im vergangenen Jahr gewinnt das Team von Autohaus Carnehl den Unternehmer-Cup.
© Quelle: Stephanie Zerm (Archiv)
Hüpede. Mit den Temperaturen steigt auch die Spannung in und um Hüpede: Der Unternehmer-Cup 2018 wird am Sonnabend, 4. August, ausgetragen. Die Spiele finden auf dem DFB-Mini-Spielfeld an der Hüpeder Grundschule und auf dem benachbarten Sportplatz der SpVg Hüpede-Oerie statt. Gespielt wird um den Wanderpokal der Bürgermeisterin der Stadt Pattensen, Ramona Schumann, am Sonnabend ab 11 Uhr bis etwa 15.30 Uhr an der Oerier Straße 14.
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich. Es gelten besonderer Regeln den Cup, bei dem der Spaß im Vordergrund stehen soll. Zum Beispiel kann jede Firma mit beliebig vielen Spielern anreisen, die nach Wunsch ausgewechselt werden können. Außerdem muss mindestend eine Frau Teil der Mannschaft sein. Teinehmer sind die Team von Autohaus Carnehl – das sind die Pokalverteidiger aus 2016 und 2017 –, Sparkasse Hannover, Stadtverwaltung Pattensen, Volksbank Hildesheim-Lehrte-Pattensen, Deutsche Vermögensberatung Pattensen und dem Pattenser Unternehmernetzwerk, dem Verein Power. Die Spieldauer ist jeweils einmal über 15 Minuten.
Die Veranstalter freuen sich über viele Zuschauer, die die Teams anfeuern. Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt. Das Catering wird wie in den anderen Jahren zuvor durch die Jugendfußballabteilung der SpVg Hüpede-Oerie bereitgestellt.
Wir wünschen allen Mannschaften einen schönen Samstag in Hüpede an der Dreieckswiese und viele gute Spiele auf dem DFB-Mini-Spielfeld.
Die Spitze des Orga-Teams wird von Jens Schweitzer, dem Vorsitzender der SpVg Hüpede-Oerie, gebildet und von Hans-Friedrich Wulkopf, dem stellvertretenden Ortsbürgermeister von Hüpede-Oerie.
Der Fußball-Unternehmer-Cup wurde 2011 mit Unterstützung der Sparkasse Hannover und der Stadt Pattensen ins Leben gerufen. Er wird seitdem von Hans-Friedrich Wulkopf und Jens Schweitzer organisiert. Ausgespielt wird der Cup pro Mannschaft mit einem Torwart und drei Feldspielern.
Von Kim Gallop