Gärtner entfernen morschen Kletterbaum
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/EBWM5P3WT3XX3XAS4VKVAQW5CA.jpg)
Die Stadt lässt den Kletterbaum im Georgengarten entfernen.
© Quelle: Villegas
Hannover. Generationen von Kindern und auch zahlreiche Erwachsene haben den Kletterbaum im Georgengarten erklommen. Nun heißt es Abschied nehmen von dem beliebten Stamm eines Zucker-Ahorns, der seit etlichen Jahren malerisch und einladend an dem kleinen Spielplatz nahe der Nienburger Straße in Höhe Alleestraße liegt. Gärtner der Herrenhäuser Gärten werden ihn Mittwoch beseitigen und sein Holz verwerten. Als der Baum sich einst zur Seite neigte, waren seine Äste zunächst noch grün und belaubt. Im Laufe der Zeit mussten die Gärtner zunehmend vertrocknete Äste entfernen, damit sich niemand beim Klettern verletzt. Inzwischen haben Baumpilze dem längst abgestorbenen Ahorn so zugesetzt, dass der Stamm zu morsch geworden ist. Das Klettern auf dem Stamm ist nach Einschätzung der Stadt zu gefährlich geworden.
Von Bärbel Hilbig